Im Derby gegen die Grasshoppers aus Zürich setzte es für den HC Rychenberg die erste Heimniederlage ab. Erst im letzten Drittel zeigte der HCR Siegeswille.
Mit dem Derby gegen GC feierte der HCR den Umzug von der Oberseenhalle in die zentrale Eulachhalle. Für diesen speziellen Event wechselte man sogar in die grosse Halle. Genau in solchen Hallen möchte man in ein paar Jahren regelmässig Unihockey auf höchsten Niveau sehen. Nur der Zuschaueraufmarsch blieb mit 750 Zuschauern unter den Erwartungen.
Mit dem gezeigten in den ersten 40 Minuten begeisterten die beiden Teams wohl kaum einen Zuschauer für einen erneuten Besuch. GC erarbeitete sich zwar mit vier Treffern eine beruhigende Führung, überliess ab Ball und Spiel mehrheitlich dem Gegner. Rychenberg seinerseits konnte mit dem überproportionalen Ballbesitz kaum etwas anzufangen und zeigte sich in der Offensive beängstigend harmlos. Es gelang so gut wie nie, mit dem Ball in eine gefährliche Abschlussposition zu kommen und die Schüsse aus der zweiten Reihe waren unplatziert und harmlos.
Erst im letzten Drittel änderte sich das Spielgeschehen. Das Heimteam stellte die Linien um und mit den Einwechslungen von Grunder, Leemann, Hanselmann und Friolet kam auch deutlich mehr Leben ins Spiel. Rychenberg erarbeitete sich nun einige Torchancen, doch es brauchte ein Powerplay um Beat Bruderer ein erstes Mal zu bezwingen. Reusser und Rüegsegger konnten noch auf 3:4 verkürzen, zu mehr reichte es jedoch nicht mehr. Den Schlusspunkt setzte Luca Maffioletti mit einem schönen Penalty, nachdem Urs Helbling einen Lob aufs leere Tor mit einem hohen Stock abgefangen hatte.
HC Rychenberg - GC Unihockey 3:5 (0:2, 0:2, 3:1)
Eulachhalle, Winterthur - 746 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 04:44 Abegg (Jakubek) 0:1, 12:26 Allamand (Sutter) 0:2, 32:00 Walser (Kamaj) 0:4, 48:49 Rüegsegger (Helbling, Ausschluss Kamaj) 1:4, 51:55 Reusser (Weber) 2:4, 59:18 Rüegsegger (Helbling, HCR ohne Torhüter) 3:4, 60:00 Maffioletti (Penalty) 3:5
Strafen: HCR 1x2', GC 2x2'
HCR: E.-M. Schütz; Weber, Oeggerli, Heller, Helbling; Rüegsegger, Eichmann, Reusser, Dolski, Schuler, Schneeberger, Leemann, Grunder, Hanselmann, Friolet
GC: Bruderer; Jakubek, Kuronen, Hofstettler, Kamaj, Helfenstein, Osman; Angst, Siegrist, Abegg, Maffioletti, Scalvinoni, Walser, Allamand, Pulfer, Sutter
Bemerkungen: 57:59 Time-out HCR, 58:04 - 58:41, 59:00 - 59:18, 59:32 - 59:44, 59:45 - 60:00 HCR ohne Torhüter
Beste Spieler: Reusser / Kamaj