17.
11.
2007
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Auswärtsflaute hält an

Auch im vierten Spiel ausserhalb des Emmentals konnten die Unihockey Tigers nicht gewinnen. Gegen Rychenberg setzte es eine 6:4-Niederlage ab.
Männer NLA: Auswärtsflaute hält an

Die Tigers begannen mit drei Linien und versuchten den Gegner gleich zu Beginn mit einem schnellen und druckvollen Spiel zu überrollen. Doch mehr als das Führungstor durch Christopher Pergelius resultierte aus dem Startfurioso nicht. Das Heimteam stellte sich von Minute zu Minute besser auf das Spiel der Tigers ein und nach dem Ausgleichstreffer durch Benjamin Reusser begann das Spiel zu kippen. Rychenberg agierte in der Folge mit grossen Selbstvertrauen und konnte vor der Pause sogar den Führungstreffer erzielen.

Ausgleich
Das Mitteldrittel gehörte klar dem HCR. Die Tigers agierten zu umständlich und berechenbar. Als Cédric Rüegsegger kurz nach Spielmitte in Unterzahl auf 5:1 erhöhte war das Spiel so gut wie entschieden. Die Tigers konnten zwar im Schlussabschnitt nochmals das Spieldiktat an sich reissen, scheiterten aber Mal um Mal entweder am guten HCR-Keeper oder der Torumrandung.


HC Rychenberg - Unihockey Tiger 6:4 (2:1, 3:1, 1:2)
Eulachhalle, Winterthur - 340 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 02:57 Pergelius (Leisi) 0:1, 08:37 Reusser (Rüegsegger) 1:1, 16:15 Dolski (Schuler) 2:1, 22:39 Rüegsegger 3:1, 30:34 Helbling (Rüegsegger, Ausschluss Mühlethaler) 4:1, 33:32 Rüegsegger (Eichmann, Ausschluss Dolski) 5:1, 39:12 Aeschbacher (Mühlethaler) 5:2, 52:56 Reusser (Rüegsegger) 6:2, 54:56 Burkhalter (Ausschluss Dolski) 6:3, 56:33 Mühlethaler (Stucki, Tigers ohne Torhüter) 6:4
Strafen: HCR 2x2', Tigers 2x2'
HCR: E.-M. Schütz; Weber, Moschen, Helbling, Heller; Reusser, Eichmann, Rüegsegger, Dolski, Grunder, Schuler, Hanselmann
Tigers: Leisi; Held, Gerber, Buser, Wyss, Ritter, Suter; Pergelius, Stucki, Kronholm, Aeschbacher, Mühlethaler, Lindström, Burkhalter, Palomäki, Lüthi
Bemerkungen: 56:17 Timeout Tigers, danach Tigers ohne Torhüter

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks