26.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Basel chancenlos

Zum Start der Abstiegsrunde sicherte sich der HC Rychenberg problemlos drei Punkte gegen das Schlusslicht aus Basel.

Spannung kam an diesem Samstagabend in der Eulachhalle kaum auf. Im Startdrittel konnte Basel zwar den Schaden resultatmässig noch in Grenzen halten, das Spielgeschehen diktierte aber weitgehend das Heimteam. Und nach den drei schnellen Toren zu Beginn des Mitteldrittels war die Partie definitiv gelaufen. Einzig Roger Moschen wird dieses Spiel wohl länger in Erinnerung behalten. Der 22-jährige Verteidiger erzielte in der 18. Minute sein erstes NLA-Tor.

Brendler bleibt
Interimstrainer Sascha Brendler hatte sein Engagement eigentlich nur bis zum Ende der Qualifikationsspielen befristet. Doch obwohl er dieses Wochenende an der Bande fehlte, wird er das Team bis Saisonende betreuen. „Der Plan war, bis Ende der Qualifikation das Amt zu übernehmen und anschliessend - aus beruflichen Gründen - an jemand anderes zu übergeben. Da ich in fünf Meisterschaftsspielen drei Mal verloren habe und es nicht fertig brachte, den HCR vor der Abstiegsrunde zu bewahren, habe ich mich - in Absprache mit meinem Arbeitgeber - entschieden die Arbeit weiterzuführen und vor allem zu beenden. Ich bin nicht der Typ der sich aus der Verantwortung stielt, sondern stelle mich dieser. Ich bin überzeugt, den Klassenerhalt mit meiner Mannschaft auf direktem Wege zu schaffen.", erklärte Brendler seinen Sinneswandel.


HC Rychenberg Winterthur - Basel Magic 13:1 (3:0, 7:1, 3:0)
Eulachhalle 2 Winterthur / 187 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 8. 1:0 Grunder (Kern) / Ausschluss Bloss, 12. 2:0 Kern (Eichmann), 18. 3:0 Moschen (Rüegsegger), 21. 4:0 M.Mucha (D.Mucha), 22. 5:0 Glauser (Kern), 22. 6:0 Rüegsegger (D.Mucha), 25. 7:0 Rüegsegger (M.Mucha), 25. 7:1 Mörker / Penalty / Ausschluss Heller, 27. 8:1 Friolet, 37. 9:1 D.Mucha (Rüegsegger), 38. 10:1 Glauser (Kern), 49. 11:1 Rüegsegger (D.Mucha), 54. 12:1 Grunder (Kern)
57. 13:1 Schneeberger (Friolet)
Strafen: Rychenberg keine, Basel: 3x2'
HCR: E.-M.Schütz; Moschen, Heller; D.Mucha, M.Mucha, Rüegsegger Weber (C) (ab 31. Helbling), Eichmann; Glauser, Grunder, Kern, Eberle (ab 54. Weber), Oeggerli; Schneeberger, Friolet, Reusser
Basel: Hutter; Hofer, Kehrli, Flury; Gysin, Bloss, Liesch; Hell, Horstmann, Fantuz; Mörker, Mosimann, Nilsson; Schneider, Hühler, Morand; van Stipriaan
Bemerkungen: 45. Kern vergibt Penalty; 2. Eberle verletzt ausgeschieden

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks