01.
2008
Männer NLA: Basel chancenlos
Spannung kam an diesem Samstagabend in der Eulachhalle kaum auf. Im Startdrittel konnte Basel zwar den Schaden resultatmässig noch in Grenzen halten, das Spielgeschehen diktierte aber weitgehend das Heimteam. Und nach den drei schnellen Toren zu Beginn des Mitteldrittels war die Partie definitiv gelaufen. Einzig Roger Moschen wird dieses Spiel wohl länger in Erinnerung behalten. Der 22-jährige Verteidiger erzielte in der 18. Minute sein erstes NLA-Tor.
Brendler bleibt
Interimstrainer Sascha Brendler hatte sein Engagement eigentlich nur bis zum Ende der Qualifikationsspielen befristet. Doch obwohl er dieses Wochenende an der Bande fehlte, wird er das Team bis Saisonende betreuen. „Der Plan war, bis Ende der Qualifikation das Amt zu übernehmen und anschliessend - aus beruflichen Gründen - an jemand anderes zu übergeben. Da ich in fünf Meisterschaftsspielen drei Mal verloren habe und es nicht fertig brachte, den HCR vor der Abstiegsrunde zu bewahren, habe ich mich - in Absprache mit meinem Arbeitgeber - entschieden die Arbeit weiterzuführen und vor allem zu beenden. Ich bin nicht der Typ der sich aus der Verantwortung stielt, sondern stelle mich dieser. Ich bin überzeugt, den Klassenerhalt mit meiner Mannschaft auf direktem Wege zu schaffen.", erklärte Brendler seinen Sinneswandel.
HC Rychenberg Winterthur - Basel Magic 13:1 (3:0, 7:1, 3:0)
Eulachhalle 2 Winterthur / 187 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 8. 1:0 Grunder (Kern) / Ausschluss Bloss, 12. 2:0 Kern (Eichmann), 18. 3:0 Moschen (Rüegsegger), 21. 4:0 M.Mucha (D.Mucha), 22. 5:0 Glauser (Kern), 22. 6:0 Rüegsegger (D.Mucha), 25. 7:0 Rüegsegger (M.Mucha), 25. 7:1 Mörker / Penalty / Ausschluss Heller, 27. 8:1 Friolet, 37. 9:1 D.Mucha (Rüegsegger), 38. 10:1 Glauser (Kern), 49. 11:1 Rüegsegger (D.Mucha), 54. 12:1 Grunder (Kern)
57. 13:1 Schneeberger (Friolet)
Strafen: Rychenberg keine, Basel: 3x2'
HCR: E.-M.Schütz; Moschen, Heller; D.Mucha, M.Mucha, Rüegsegger Weber (C) (ab 31. Helbling), Eichmann; Glauser, Grunder, Kern, Eberle (ab 54. Weber), Oeggerli; Schneeberger, Friolet, Reusser
Basel: Hutter; Hofer, Kehrli, Flury; Gysin, Bloss, Liesch; Hell, Horstmann, Fantuz; Mörker, Mosimann, Nilsson; Schneider, Hühler, Morand; van Stipriaan
Bemerkungen: 45. Kern vergibt Penalty; 2. Eberle verletzt ausgeschieden