19.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Churer Niederlage in Verlängerung

Zum Abschluss der Qualifikationsrunde unterlag Chur Unihockey gestern Abend gegen den HC Rychenberg Winterthur in einer ausgeglichenen Partie mit 5:6 nach Verlängerung.

Gestern Abend begann für Chur Unihockey bereits eine Runde vor der Abstiegsrunde der Abstiegskampf. In einer über die gesamte Spieldauer intensiven und schnellen Partie mussten sich die Churer nach der Verlängerung geschlagen geben. Die Churer konnten durch Orion-Star Oilinki zwar früh in Führung gehen, mussten anschliessend nach einem Tor in Unterzahl sowie einem unglücklich abgelenkten Schuss das erste Drittel mit einer Rücklage beenden. Bei den Bündnern stach zu diesem Zeitpunkt vor allem Kellenberger hervor, welcher mit zahlreichen Paraden und einem abgewehrten Penalty den Rückstand in Grenzen hielt. Auch sein Gegenüber, Winterthurs U21-Torhüter Hauri, zeigte ein hervorragendes Spiel.

Gegen Ende müde
Beiden Mannschaften war über die gesamte Spieldauer der Ernst der Lage anzusehen. Die Bündner Hauptstädter zeigten sich sehr konzentriert. Im Mittelabschnitt konnten die Churer das Spiel wieder ausgleichen - auch der dritte Winterthurer Treffer wurde von einem Churer Verteidiger abgelenkt - und im letzten Drittel sich in Front schiessen. In den letzten sieben Spielminuten wirkten die Churer aber platt und mussten noch den Ausgleich hinnehmen. In der Verlängerung nützten die Zürcher bereits nach wenigen Sekunden einen Fehlpass der Churer Defense zum Siegtreffer. Da Uster gleichzeitig in Basel gewann startet Chur Unihockey am nächsten Wochenende mit einem Drei-Punkte-Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplayoffplatz in die Abstiegsrunde.


Chur Unihockey - Rychenberg Winterthur 5:6 n.V. (1:2, 2:1, 2:2; 0:1)
Gewerbeschule, Chur. - 341 Zuschauer.
SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 6. Oilinki (Darms) 1:0. 11. Helbling (Kern/Ausschluss Schneider) 1:1. 14. Helbling (Rüegsegger) 1:2. 26. Skalik (Cadisch) 2:2. 34. Binggeli (Cadisch/Ausschluss D. Mucha) 3:2. 37. Rüegsegger (D. Mucha) 3:3. 41. Hanselmann (Kern) 3:4. 45. Skalik (Cadisch) 4:4. 47. Binggeli (Oilinki/Ausschluss Eberle) 5:4. 58. Eichmann (Kern) 5:5. 61. Eichmann 5:6.
Strafen: beide 2 x 2'
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, Kaltenbrunner; von Gunten, Darms; Kradolfer; Vitetti; Skalik, Cadisch, Capaul; Binggeli, Oilinki, Cavelti; Studer, Karinen, Adank; L. Parli.
Rychenberg Winterthur: Hauri; Eichmann, Oeggerli; Heller, Helbling; Eberle; Kern, Leemann; Friolet; M. Mucha, D. Mucha, Rüegsegger; Grunder; Hanselmann.
Bemerkungen: Chur ohne Putzi (verletzt). Winterthur ohne E. Schütz und Weber (beide gesperrt), M. Schütz (verletzt). 10. Kellenberger hält Penalty von Rüegsegger. 39. Lattenschuss Kern. 41. Kaltenbrunner verletzt ausgeschieden. 48. Lattenschuss Helbling. 55. Pfostenschuss M. Mucha. 57.34 Timeout Winterthur.
Best Player: Kellenberger, Helbling.

Share
Mit Luka Ainoa verpflichtet Alligator Malans nach Vili Liponen einen weiteren Cupsieger vom finnischen Topclub Nokian KrP. Der 24-jährige Verteidiger soll die Defensive der... Luka Ainoa von Nokian zu Malans
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks