27.
10.
2007
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Den Leader gefordert

In einem spannenden Spiel unterlag der HC Rychenberg dem Meister Wiler nur knapp.

Entscheidendes Überzahlspiel
Beide Team starteten mit viel Schwung in die Partie und schenkten sich von Beginn weg nichts. Chancen für den Führungstreffer gab es auf beiden Seiten, doch beide Defensivabteilungen zeigten eine souveräne Leistung und machten die meisten Chancen zunichte. Den Unterschied im ersten Drittel machte das Überzahlspiel - zu Saisonbeginn nicht unbedingt Wilers Stärke - aus. Roger Gerber liess sich zweimal als Torschütze feiern und brachte sein Team in Führung.

Frühe Entscheidung
Nach dem ersten Tor bei nummerischem Gleichstand zum 0:3 war die Partie bereits entschieden. Wiler-Ersigen verwaltete den Vorsprung sicher. Kurz vor Schluss konnte zwar das Heimteam mit zwei Mann mehr noch den Anschlusstreffer erzielen, aber für den Ausgleich blieb keine Zeit mehr.


HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen 3:4 (0:2, 2:2, 1:0)
Eulachhalle, Winterthur - 410 Zuschauer
SR: Gmür / Wunden
Tore: 09:16 Gerber (Thorsell, Ausschluss Dolski) 0:1, 16:36 Gerber (Riitesuo, Ausschluss Weber) 0:2, 22:43 Riitesuo (Schild) 0:3, 23:04 Schuler (Helbing) 1:3, 23:56 Bichsel (Gerber) 1:4, 39:54 Rüegsegger (Reusser) 2:4, 59:50 Schuler (Rüegsegger, Ausschluss Bichsel, HCR ohne Torhüter) 3:4
Strafen: HCR 3x2', Wiler 3x2'
HCR: E.-M. Schütz; Weber, Moschen, Helbling, Heller; Glauser, Eichmann, Rüegsegger, Dolski, Grunder, Schuler, Reusser, Hanselmann, Leemann, Schneeberger
Wiler: Streit; Bichsel, Jungo, Thorsell, Keller, Schild, Berger; Krähenbühl, Gerber, Wittwer, Zimmermann, Balmer, Fankhauser, Zurflüh, Sladky, Riitesuo
Bemerkungen: 58:56 Time-out HCR, 58:56 - 60:00 HCR ohne Torhüter
Beste Spieler: Schuler / Gerber
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks