16.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Die Kanonen blieben stumm

Für einmal blieben die Kanoniere aus dem Emmental praktisch erfolglos. Lediglich einen Treffer konnten sich die Unihockey Tigers gutschreiben lassen. Zuwenig um Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Sichere Defensive
Im Hinspiel hatten die Tigers ihren Gegner mit einer 7:1 Packung nach Hause geschickt. Der HCR begann das Spiel folgerichtig sehr vorsichtig und legte das Augenmerk zu beginn auf eine saubere und solide Defensivarbeit. Dies gelang sehr gut. Die Tigers kamen praktisch zu keinen Abschlüssen oder sahen all ihre Schussversuche von einem Winterthurer geblockt. Nach und nach suchte das Heimteam auch den Weg in die Offensive und ging schliesslich durch Simon Eichmann in Führung.

10 Minuten reichten nicht
Die Tigers enttäuschten an diesem Abend über weite Strecken. Lediglich in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels, nach dem Anschlusstreffer von Simon Stucki, drückten sie dem Spiel den Stempel auf. Das sie zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch eine Chance hatten ins Spiel zurückzukehren, lag an der auch an diesem Abend teilweise mangelhaften Chancenauswertung des Heimteams. Diese wurde im Schlussabschnitt ein wenig besser. Rantala und Grunder entschieden das Spiel schon 10 Minuten vor Schluss. Tigers-Coach Johan Schönbeck versuchte zwar nochmals neue Impulse zu setzen und erstetzte früh den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Aber selbst in dieser Phase konnte sein Team den Gegner nicht kontrollieren.


HC Rychenberg - Unihockey Tigers 6:1 (2:0, 0:1, 4:0)
Oberseen, Winterthur - 200 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 07:35 Eichmann (Weber) 1:0, 18:14 Weber 2:0, 32:55 Stucki (Kronholm) 2:1, 43:47 Rantala (Eichmann) 3:1, 50:06 Grunder (Eichmann) 4:1, 53:22 Lüthi (Glauser) 5:1, 57:26 Rüegsegger (Grunder, Tigers ohne Torhüter) 6:1
Strafen: HCR 1x2', Tigers 1x2'
HCR: E. Schütz; Eichmann, Weber, Gerber, Heller; Rüegsegger, Grunder, Rantala, Russi, Kern, Bischof, Glauser, Lüthi
Tigers: Leisi; Held, Gerber, Palomäli, Wyss, Geiser, Kiener; Burkhalter, Stucki, Kronholm, Canerstam, Pergelius, Luginbühl, Aeschbacher, Lüthi, Liechti
Bemerkungen: 4. Pfostenschuss Kern, 10:34 Tor HCR wegen hohem Stock aberkannt, 53. Pfostenschuss M. Gerber, 56:08 - 56:54, 57:07 - 57:26 Tigers ohne Torhüter
Beste Spieler: Eichmann / Stucki
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks