18.
11.
2007
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Männer NLA: Erfolgreiches Wochenende für Floorball Köniz

Der Tabellenführer hat sich auch in der Doppelrunde gegen Basel und Grünenmatt keine Blösse gegeben und beide Spiele klar für sich entschieden.
Männer NLA: Erfolgreiches Wochenende für Floorball Köniz
Calebsson
Keine 24 Stunden nach dem Sieg in Basel empfing Köniz den Aufsteiger Grünenmatt, welcher seinerseits am Vorabend Uster mit 13:6 bezwungen hatte. Der Leader erwischte den besseren Start und ging durch Otts schöne Direktabnahme und eine Kombination von Blomberg und Calebsson mit 2:0 in Führung. Danach kam Grünenmatt etwas besser ins Spiel und Sikora konnte 29 Sekunden vor Drittelsende den Anschlusstreffer realisieren. Dank einem Weitschuss von Schneiter startete FBK optimal ins Mitteldrittel. Erneut hatten die Mätteler aber eine Antwort parat und konnten gut eine Minute später wieder auf 2:3 verkürzen. Bill und Wanner, hervorragend frei gespielt durch Calebsson in Überzahl, brachten Köniz bis Spielmitte beruhigend in Führung. Auch der Anschlusstreffer von Trnavsky änderte nichts mehr an der Szenerie. FBK hatte nun das Spiel sicher im Griff und zeigte in der Offensive teils wunderbare Kombinationen. Die Tore Nummer 6 und 7 waren ausgezeichnet herausgespielt. Krönender Abschluss bildete das Tor von Schneiter, welcher sein Solo mit einem Heber über Torhüter Scheidegger krönte.

Mit 28 Punkten aus 10 Spielen hat Köniz ein erstes Etappenziel erreicht. Die Finalrunden-Qualifikation ist so gut wie sicher und das Team kann sich neuen Aufgaben zuwenden. Kein Zweifel, dass dies dem Betreuer-Stab gelingen wird.



Floorball Köniz - UHC Grünenmatt 8:4 (2:1; 3:2; 3:1)
Lerbermatt. - 352 Zuschauer
SR: Spori, Wälti
Tore: 3. Ott (Kissling) 1:0; 9. Calebsson (Blomberg) 2:0; 20. Sikora (Zalesny) 2:1; 23. Schneiter (Neyer) 3:1; 24. Berglund 3:2; 32. Bill (Antener) 4:2; 34. Wanner (Calebsson, Ausschluss Zalesny) 5:2; 34. Trnavsky (Sikora) 5:3; 43. Calebsson (Antener) 6:3; 56. Antener (Blomberg, Ausschluss Zalesny) 7:3; 57. Zalesny (Sikora) 7:4; 59. Schneiter 8:4
Strafen: Köniz 1x2', Grünenmatt 3x2'
Floorball Köniz: Thut; Ott, Schmocker; Schweizer, Trüssel; Albrecht, Neyer; Calebsson, Schneiter, Dunkel; Bill, Blomberg, Antener; Wanner, Kissling, Dunkel; Käser
Bemerkungen: Köniz ohne Bigler, Kuchen und Zimmermann (alle verletzt); Grünenmatt ohne Burri (verletzt); 57. Lattenschuss Antener

Fotogalerien

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks