11.
2005
Männer NLA: Erneut keine Tore
Kloten-Bülach setzte nämlich von Beginn weg nicht auf die Igeltaktik der letzten Partien, sondern versuchte das Spiel selber zu gestalten. Was die Mannschaft von Daniel List bot, wusste zu gefallen. Jedoch erspielte man sich im mutigen Spiel nach vorne zu wenig gefährliche Torchancen.
So kam es bereits recht früh zur Schlüsselszene zu Gunsten des Gastes: In der 10. Minute verlor Jets-Verteidiger Künzli als hinterster Mann den Ball an Köniz Topskorer Pergelius und dieser bedankte sich mit dem 0:1. Exakt 27 Sekunden später nützte Schneiter die Blackoutphase in der Abwehr sogar zum 0:2 aus.
Der Rest der Partie ist dann schnell erzählt. Alex Milincic im Tor war es zu verdanken, dass Köniz nicht noch höher gewann. Mit unzähligen Glanzparaden verhalf er seinem Team zum noch knappen 0:3. Der Spielverlauf wäre sicherlich anders gewesen, wenn die Offensive ihren Knoten gelöst hätte. Die Auslösungen von der Verteidigung aus waren zu fehlerhaft, vorne war man zu phantasielos und brachte vor allem zu wenige Schüsse aufs gegnerische Tor. Die Jets bezogen ihre 8. Niederlage im 9. Saisonspiel und bleiben weiterhin am Tabellenende kleben.
Kloten-Bülach Jets - Köniz 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)
Ruebisbach, Kloten - 120 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 10. (9:35) Pergelius 0:1, 11. (10:02) Schneiter (Köstinger) 0:2, 30. Lindberg (Wermuth) 0:3
Strafen: Jets keine, Köniz 1x2'
Jets: Milincic; Houivuori, Künzli (16. Kohler); Spaltenstein, Auböck; Graf, Baltisberger, Reusser; Ingemarsson, Geiser, Fischer; Reichen, Bischofberger
Köniz: Steck; Wermuth, Jungo; Von Gunten, Köstinger; Koch, Schweizer; Balmer, Lindberg, Pergelius; Gerber, Bigler, Schneiter; Wanner, Albrecht, Hunziker; Kissling