13.
11.
2005
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Männer NLA: Erneut keine Tore

Dass die Jets im Heimspiel gegen Floorball Köniz keinen Treffer bejubeln konnten, war kaum zu glauben und lag sicher nicht am Ausfall vom verletzten Ausländer Freund.

Kloten-Bülach setzte nämlich von Beginn weg nicht auf die Igeltaktik der letzten Partien, sondern versuchte das Spiel selber zu gestalten. Was die Mannschaft von Daniel List bot, wusste zu gefallen. Jedoch erspielte man sich im mutigen Spiel nach vorne zu wenig gefährliche Torchancen.

So kam es bereits recht früh zur Schlüsselszene zu Gunsten des Gastes: In der 10. Minute verlor Jets-Verteidiger Künzli als hinterster Mann den Ball an Köniz Topskorer Pergelius und dieser bedankte sich mit dem 0:1. Exakt 27 Sekunden später nützte Schneiter die Blackoutphase in der Abwehr sogar zum 0:2 aus.

Der Rest der Partie ist dann schnell erzählt. Alex Milincic im Tor war es zu verdanken, dass Köniz nicht noch höher gewann. Mit unzähligen Glanzparaden verhalf er seinem Team zum noch knappen 0:3. Der Spielverlauf wäre sicherlich anders gewesen, wenn die Offensive ihren Knoten gelöst hätte. Die Auslösungen von der Verteidigung aus waren zu fehlerhaft, vorne war man zu phantasielos und brachte vor allem zu wenige Schüsse aufs gegnerische Tor. Die Jets bezogen ihre 8. Niederlage im 9. Saisonspiel und bleiben weiterhin am Tabellenende kleben.


Kloten-Bülach Jets - Köniz 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)
Ruebisbach, Kloten - 120 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 10. (9:35) Pergelius 0:1, 11. (10:02) Schneiter (Köstinger) 0:2, 30. Lindberg (Wermuth) 0:3
Strafen: Jets keine, Köniz 1x2'
Jets: Milincic; Houivuori, Künzli (16. Kohler); Spaltenstein, Auböck; Graf, Baltisberger, Reusser; Ingemarsson, Geiser, Fischer; Reichen, Bischofberger
Köniz: Steck; Wermuth, Jungo; Von Gunten, Köstinger; Koch, Schweizer; Balmer, Lindberg, Pergelius; Gerber, Bigler, Schneiter; Wanner, Albrecht, Hunziker; Kissling
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks