24.
02.
2008
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Männer NLA: Fehlerhaft in die Niederlage

Die Zürcher Grasshoppers unterlagen den Langnau Tigers mit 4:6-Toren. Die Zürcher machten sich mit vielen Eigenfehlern das Leben selbst schwer.
„Der Sieg der Tigers ging in Ordnung", meinte der GC-Assistenztrainer Patrick Berwert nach der Partie. „Sie haben die etwas feiner Klinge geführt und im entscheidenden Moment weniger Fehler produziert", so Berwert weiter. Bei nicht weniger der Hälfte aller Treffer der Langnauer gingen Geschenke der Zürcher voraus. Zudem erwiesen sich die Gastgeber effizienter, was das Ausnutzen von Überzahlsituationen betraf. Derweil die Grasshoppers nur einmal - bei drei Versuchen - erfolgreich blieben, trafen die Tigers gleich zweimal in drei Überzahlen. Auch wenn die Zürcher praktisch von der ersten Minute an einem Rückstand hinterherlaufen mussten, stecken sie nie auf und hielten das Spiel bis kurz vor Schluss offen. Den Tigers gelang es nie, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Und als Andy Sigrist rund vier Minuten vor dem finalen Sirenenton zum 4:5 einschoss, mussten die Tigers plötzlich noch einmal um die vorzeitige Qualifikation für die Play-offs zittern. Doch Topskorer Kronholm erlöste seine Farben drei Minuten vor Schluss mit einem präzisen Hocheckschuss alleine vor GC-Hüter Bruderer.

Langnau Tigers - GC 6:4 (2:0, 1:2, 3:2)
Espace Arena, Biglen - 450 Zuschauer
SR: Kläsi / Baumgartner
Tore: 3. Pergelius (Wyss/Ausschluss Suter) 1:0. 19. Pergelius (Wyss) 2:0. 27. Scalvinoni (Angst) 2:1. 33. Aeschbacher (Held) 3:1. 39. Jakubek 3:2. 42. Angst (Kamaj/Ausschluss Gerber) 3:3. 44. Kronholm (Palomäki/Ausschluss Abegg) 4:3. 50. Palomäki (Gerber/Auschluss Kuronen) 5:3. 56. Sigrist (Angst) 5:4. 57. Kronholm 6:4
Strafen: Tigers 4x2', GC 4x2' plus 1x10' (Kuronen)
GC: Bruderer; Kamaj, Helfenstein; Jakubek, Scherrer; Osman, Hostettler; Holdener; Allamand, Maffioletti, Sutter; Sigrist, Scalvinoni, Angst; Abegg, Pulfer, Kuronen; Zimmermann, Waeny
Best Players: Palomäki / Angst


Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks