12.
12.
2007
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLA: Grünenmatt verliert gegen die Tigers

Der UHC Grünenmatt Sumiswald verliert gegen die Unihockey Tigers mit 6:4. Der berühmte Satz „Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie“ trifft wohl voll und ganz auf die Partie zu. Die Mätteler hatten im ganzen Spiel zahlreiche Chancen, aber die Tigers konnten sich bei Torhüter Gerber bedanken, dass sie nur vier Tore erhielten und somit auch die drei Punkte aus dem Forum entführen konnten.
Männer NLA: Grünenmatt verliert gegen die Tigers
Die Unihockey Tigers starteten besser in die Partie und gingen bis zur 10. Minute mit 2:0 in Führung. Renggli hämmerte etwas später einen Freistoss direkt in die Maschen und konnte etwas verkürzen. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich bis kurz vor dem Drittelsende, bis Pergelius den dritten Treffer für Langnau schoss. Im zweiten Spielabschnitt waren die Tigers den Mättelern klar überlegen und so verwundert es auch nicht, das nur die Tigers zu zwei weiteren Toren kamen. Vor allem der Treffer von Pergelius war eine Augenweide. Er liess drei Spieler von Grünenmatt sehr alt aussehen und liess auch dem Torhüter Reist keine Chance. Überraschend war, dass die Partie sehr emotionslos verlief, spielten man aus Sicht von Grünenmatt doch gegen einen Rivalen aus der Region.

Im letzten Drittel spielte Grünenmatt wieder besser auf und hatte wieder zahlreiche Chancen, aber was Philipp Gerber im Tor der Langnauer zeigte, wahr schlicht weltklasse. Wenn die Spieler von Grünenmatt zurück auf der Bank waren, schüttelten sie nur den Kopf und fanden offenbar kein Rezept mehr, um diese Mauer zu bezwingen. Kronholm schob noch zum 6:1 ein, aber dies war irgendwie der Weckruf für die Offensive der Mätteler. Grünenmatt ersetzte - wenn immer man im Ballbesitz war - den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Diese Massnahme von Trainer Rybka schien zu funktionieren. Grünenmatt gelangen noch drei Tore, aber leider fielen diese zu spät.
Die grosse Frage nach dem Spiel in der Garderobe der Mätteler war: „Was wäre wenn Philipp Gerber nicht im Tor der Tigers gewesen wäre?" Wahrscheinlich wären die drei Punkte im Forum beim UHC Grünenmatt geblieben.


Grünenmatt - Unihockey Tigers Langnau 4:6 (1:3, 0:2, 3:1)
Forum Sumiswald -237 Zuschauer
SR: Erhard/Renz -
Tore: 2. Wyss (Lindström ) 0:1. 11. M. Gerber (Kronholm) 0:2. 15. Renggli 1:2. 20. Pergelius (Suter) 1:3. 36. Pergelius 1:4. 38. Kronholm (Stucki) 1:5. 54. Kronholm (Mühlethaler) 1:6. 56. (55.46) Zalesny (Kohler) 2:6. 57. (56.53) Sikora (Berglund) 3:6. 60. (59.28) Berglund (Zalesny) 4:6.
Strafen: Grünenmatt 1 x 2‘, Unihockey Tigers 5 x 2‘
Grünenmatt: Scheidegger (ab 21. Reist); Meyer, Trnavsky, Rindlisbacher, Sikora, Zalesny; Eggs, Renggli, Berglund, Mühlemann, M. Sollberger; Aebi, Stutzer, Kohler, D'Agostini, Hirschi; Siegenthaler, B. Sollberger, Zimmermann
Unihockey Tigers Langnau: Ph. Gerber, Leisi; Held, Wyss, Hofer, Rindlisbacher, Burkhalter, Stucki, Lüthi, M. Gerber, Ritter, Kiener, Mühlethaler, Suter, Buser, Kronholm, Lindström, Pergelius
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Burri und Rybka (verletzt), Jenny und Rentsch (nicht im Aufgebot).

Fotogalerien

Der HC Rychenberg Winterthur komplettiert sein Torhüter-Duo für die kommende Saison mit Maxime Perroulaz von Floorball Fribourg an der Seite von Eric Kunz. HCR gibt Goalie-Duo bekannt
Floorball Köniz Bern kassiert im ersten Drittel gegen die Unihockey Tigers Langnau fünf Tore und muss sich trotz einer Aufholjagd am Ende mit 6:7 geschlagen geben. Damit... Tigers legen wieder vor
Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks