23.
12.
2007
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Männer NLA: Kühlen Kopf bewahrt

Die Zürcher Grasshoppers siegten dank einer geschlossenen Teamleistung gegen Grünenmatt mit 8:3-Toren. Die Zürcher feiern damit Weihnachten auf dem 3. Tabellenrang.
Männer NLA: Kühlen Kopf bewahrt
Der Blick auf das deutliche Schlussergebnis wirft nur die halbe Wahrheit über das Spiel zwischen Grünenmatt und den Zürcher Grasshoppers. Mit einer 5:3-Führung gingen die Zürcher in das letzte Drittel, dies nachdem sie zu Beginn des zweiten Durchgangs mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 40 Sekunden vom 2:2 auf 4:2 davongezogen sind und damit den Baustein zum späteren Erfolg legten. Im Schlussdrittel musste GC aber einige bange Momente überstehen, eher Saisonerfolg Nummer zehn sichergestellt wurde. Kamaj, auf schöne Vorgabe von Captain Allamand, erzielte drei Minuten vor dem letzten Sirenenton das entscheidende 6:3. Die Gastgeber aus dem Emmental versuchten in der Folge das Unmögliche, ersetzten den Torhüter mit einem sechsten Feldspieler. Davon profitierten aber die Zürcher, die mit Sutter auf 7:3 erhöhten. Und als Ales Zalesny in der Schlussminute wegen Reklamierens eine 2 plus 10-Minuten Strafe aufgebrummt erhielt, kullerte der Ball vom Fuss eines Mättelers ins eigene Tor zum finalen 8:3.

Abgeklärte Leistung
Den Grundstein zum Sieg legten die Zürcher in erster Linie mit einer geschlosenen Teamleistung in der eigenen Zone. Zudem avancierte der GC-Hüter Beat Bruderer vor allem im Schlussdrittel mit ausgezeichneten Reflexen zum Matchwinner. Bruderer gibt die Lorbeeren seinen Mitspielern weiter: „Meine Vorderleute haben mich sehr gut unterstützt, vor allem mit guten Blocks." Zudem agierten die Zürcher während der ganzen Spielzeit äusserst abgeklärt. Auch in hektischen Spielphasen liessen sich die jungen Hoppers nicht aus dem Konzept bringen. „Ein Schlüssel zum Erfolg", wie Bruderer weiter ausführt. Dank diesem Sieg rückt GC auf den dritten Tabellenrang vor.


Grünenmatt - Grasshopper Club Zürich 3:8 (2:2, 1:3, 0:3)
Forum, Sumiswald. - 218 Zuschauer.
SR: Fischer/Vogel.
Tore: 3. Kamaj (Hostettler) 0:1. 11. Angst (Sigrist) 0:2. 16. Zalesny (Meyer) 1:2. 19. Hirschi 2:2., 23. Osman (Sutter) 2:3. 24. Walser (Kamaj) 2:4. 28. Meyer (Sikora) 3:4. 39. Abegg 3:5. 57. Kamaj (Allamand) 3:6. 59. Sutter 3:7. 60. Eigentor 3:8.
Strafen: Grünenmatt 5 x 2‘ + 1 x 10‘ (Zalesny), GC 2 x 2‘
GC: Bruderer; Kamaj, Hostettler; Jakubek, Scherrer; Osman; Kuronen, Walser, Allamand; Sigrist, Angst, Abegg; Waeny, Zimmermann, Sutter.
Bemerkungen: GC ohne Haab, Maffioletti, Kölliker (alle Ersatz); Racine (Ausland), Helfenstein, Pulfer und Scalvinoni (alle verletzt).

Fotogalerien

Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt
Floorball Köniz Bern setzt sich in Biglen dank einem starken Mitteldrittel durch und gleicht die Serie zum 1:1 aus. GC holt in Zug einen Rückstand auf und erzwingt die... Köniz gleicht aus, Zug erhöht nach Overtime

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks