12.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Männer NLA: Klare Aufwärtstendenz!

Gegen das Spitzenteam Tigers Langnau verlor Basel Magic nur mit 5:8. Wenn die Tigers im ersten Drittel nicht 4 Tore geschossen hätten, wären die Bebbi dran gewesen. Alles in allem eine kämpferisch hervorragende Leistung!
Der Star der Partie war die Mannschaft. Von vorne bis hinten war jeder einzelne Spieler voll bei der Sache und liess sich zu keiner Sekunde hängen. Spieler, denen die Unihockey-Experten ganz klar die Tauglichkeit in der Nationalliga A nicht attestieren, bäumten sich auf und zeigten den Tigers, wer hier das Heimteam ist.

Nach dieser Partie fragt sich der Zuschauer, weshalb Basel Magic nicht schon zu Beginn der Saison so aggressiv und hochkonzentriert gespielt hat. Apropos Zuschauer: Die Partie hätte weit mehr als nur 65 Zuschauer verdient.

Nun gilt es, weiterhin so konzentriert bei der Sache zu sein und mit stolzer Brust Selbstvertrauen zu tanken.

"Es war die erste Partie in dieser Saison, in welcher wir NLA-würdig gespielt haben. Wenn wir uns für die letzten sieben Spiele konzentrieren können, nehmen wir noch einige Punkte mit bis zu den Abstiegsspielen. Schön zu sagen, dass es schwer wird, gegen uns zu gewinnen!" konstatiert Magic-Coach Lukas Jäggi nach der Partie.

Tigers-Captain Markus Gerber war von der eigenen Mannschaftsleistung enttäuscht: "Wir hätten dominanter spielen müssen!" Den Baslern attestiert er klare Fortschritte im taktischen und kämpferischen Bereich. "Kein Vergleich zur ersten Partie in Biglen. Ich war überrascht von der offensiven Spielausrichtung. Ich hätte sie viel defensiver erwartet." Gerber rechnete jedoch nicht mit einem Kantersieg. "Nein. Wir haben nicht mit 14-15 Toren gerechnet. Wichtig sind die drei Punkte."

Abwesend bei Basel Magic waren der verletzte Captain und Orion Star Tobias Zeller sowie Michael Schmutz. Markus Morand litt an einer Magen-Darm-Grippe.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks