Die Zürcher Grasshoppers unterlagen zum Auftakt der Finalrunde Floorball Köniz mit 3:10. Die Entscheidung war bereits nach den ersten 20 Minuten gefallen.
Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen gegen Wiler und Malans wurden die Zürcher Grasshoppers gegen Floorball Köniz definitiv auf den Boden der Realität zurückgeholt. Gleich mit 10:3 setzten sich die Berner Vorstätter durch und boten den Gästen aus Zürich ein Lehrstück in Sachen Effizienz. Derweil die Hoppers ihre Möglichkeiten nicht ausnutzen oder zu wenig resolut den Weg aufs gegnerische Tor suchten, scorte die Heimequipe in regelmässigen Abständen. Spielentscheidend war eine Temposteigerung der Könizer kurz vor Ablauf des Startdrittels. Innerhalb von nur 1 Minute und 14 Sekunden musste Hüter Bruderer gleich dreimal den Ball aus den eigenen Maschen fischen. Im zweiten Durchgang lehnten sich die Zürcher nochmals gegen die drohende Niederlage und den 1:5-Rückstand auf. Maffioletti gelang kurz nach Spielhälfte das Tor zum 2:5, doch nur zwei Minuten später stellte Dunkel den alten Viertorevorsprung wieder her. Danach brachten die Gäste nicht mehr viel zusammen, geschweige denn hätten sie den offensiv weiterhin starken Könizern noch gefährlich werden können. „Wir haben uns heute schlecht verkauft", sprach Beat Bruderer nach der Partie Klartext.
Floorball Köniz - GC 10:3 (5:1, 2:1, 3:1)
Lerbermatt, Köniz - 325 Zuschauer
SR: Jost / Brechbühl
Tore: 3. Wanner (Dunkel) 1:0. 7. Ott (Dunkel) 2:0. 12. Sutter (Maffioletti) 2:1. 19. Kissling (Trüssel) 3:1. 20. Wanner (Schneiter) 4:1. 20. Eigentor GC 5:1. 32. Maffioletti (Allamand) 5:2. 34. Wanner (Dunkel) 6:2. 38. Bigler (Kissling) 7:2. 41. Calebsson (Blomberg/Ausschluss Kamaj) 8:2. 48. Angst 8:3. 52. Dunkel (Ott) 9:3. 54. Dunkel (Ott) 10:3
Strafen: Köniz 1x2', GC 2x2'
GC: Bruderer (ab 20. Haab); Kamaj, Helfenstein; Jakubek, Scherrer; Osman, Holdener; Hostettler; Sutter, Maffioletti, Allamand; Sigrist, Angst, Scalvinoni; Abegg, Kuronen, Pulfer; Zimmermann
Floorball Köniz: Thut; Ott, Schmocker; Trüssel, Schweizer; Kuchen, Neyer; Antener, Bill, Blomberg; Bigler, Calebsson, Dunkel; Wanner, Kissling, Schneiter; Albrecht
Beste Spieler: Dunkel / Sutter