28.
01.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Spannendes Derby

Der HC Rychenberg gewinnt auch das zweite Spiel gegen GC und schliesst in der Tabelle zu den Stadtzürchern auf. In der letzten Minute verspielten die Winterthurer ihren Erfolg fast noch.
Männer NLA: Spannendes Derby

Als erstes fielen an diesem Abend die Schiedsrichter auf. Antti Ahokanto und Vesa Vilkki traten in schwarz-weiss gestreiften Tenues an und hoben sich dadurch schon optisch von den gewohnten Schiedsrichtern ab. Dies war aber auch die einzige Auffälligkeit der beiden Finnen. Ansonsten zeigte sie eine gute Leistung und hatten die Partie jederzeit im Griff.

Zu Beginn liessen es beide Teams eher ruhig angehen und waren vor allem darauf bedacht in der Defensive keine Fehler zu machen. Das Tempo steigerte sich zwar von Minute zu Minute, aber Torchancen blieben weiterhin Mangelware. Nach den beiden Strafen gegen die Stadtzürcher lag das Spieldiktat dann aber klar beim Heimteam, welches kurz vor Drittelsende auch verdient in Führung ging.

Als Philipp Vollenweider kurz nach Spielmitte auf 3:0 erhöhte deutete eigentlich nichts mehr auf einen spannenden Abend hin. Doch Cernela und Tschopp brachten mit ihren Toren die Blau-Weissen zurück ins Spiel. Diese übernahmen nun das Spieldiktat und auch der Ausgleich wäre nicht unverdient gewesen. Doch Radim Cepek zeigte wieder einmal was ihn so wertvoll macht und erzielte das wichtige 4:2. Den erneuten Anschlusstreffer von Tschopp wurde umgehend beantwortet und danach bauten die Winterthurer die Führung wieder auf beruhigende drei Tore aus. Doch erneut wussten das Heimteam mit dem Vorsprung nicht umzugehen und liess die Gäste in der letzten Minute nochmals auf ein Tor herankommen. Auch der Zeitnehmer verlor in der ganzen Hektik die Übersicht und vergass 10 Sekunden vor Schluss die Uhr anzuhalten. Dies entging natürlich den Unparteiischen nicht. Da die Uhr nicht zurückgestellt werden konnte mussten die letzten Sekunden von den Schiedsrichtern per Hand gestoppt werden.


HC Rychenberg - GC Unihockey 7:6 (1:0, 2:2, 4:4)
Oberseen, Winterthur - 590 Zuschauer
SR: Ahokanto / Vilkki (FIN)
Tore: 18:55 Kern (Cepek) 1:0, 26:22 Kern (Weber, Ausschluss Tschopp) 2:0, 30:27 Vollenweider (Schuler) 3:0, 31:21 Nabold (Osman) 3:1, 35:05 Cernela (Jakubek, Ausschluss Taisch) 3:2, 42:12 Cepek 4:2, 43:31 Tschopp (Kamerer) 4:2, 44:03 Vollenweider (Schuler) 5:3, 48:21 Cepek (Kern) 6:3, 51:19 Jakubek (Walser) 6:4, 55:43 Schuler (Vollenweider),  7:4, 59:29 Bachmann (Kamerer, GC ohne Torhüter) 7:5, 59:41 Bachmann (Walser, GC ohne Torhüter) 7:6
Strafen: HCR 3x2', GC 5x2'
HCR: Bosshard; Weber, Eichmann, Gerber, Taisch, Vanzella; Kern, Cepek, Grunder, Leemann, Vollenweider, Schuler, Dolski
GC: Wolf; Schnelli, Jakubek, Osman, Kamerer; Riedel, Walser, Cernela, Schneeberger, Bachmann, Maffioletti, Tschopp, Nabold, Angst
Bemerkungen: 14. Lattenschuss Kern, 26. Pfostenschuss Weber, 33. Pfostenschuss Schneeberger, 53:37 Time-out GC, 55. Lattenschuss Nabold, 56. Lattenschuss Schuler, 58. Pfostenschuss Kern, 57:49 - 59:15, 59:18 - 59:29, 59:33 - 59:41 GC ohne Torhüter, 59:41 Time-out HCR, 59:48 - 60:00 GC ohne Torhüter
Beste Spieler: Kern / Cernela

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks