19.
03.
2008
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Tigers verlängern die Saison

Im Spiel der letzten Chance gelingt es den Unihockey Tigers zum ersten Mal in dieser Saison die Berner Vorstädter zu bezwingen. In einem hart umkämpften Spiel wurde es vor allem im letzten Drittel noch einmal ganz eng.
Männer NLA: Tigers verlängern die Saison
Das erste Drittel war endlich einmal ein für die Tigers erfreuliches Drittel. So gelang es nicht nur einen Vorsprung zu halten, nein man konnte ihn sogar ausbauen. Durch Tore von Lüthi, Stucki und Aeschbacher stand es nach den ersten 20 Minuten 3:0 für die Emmentaler. Die zu einem grossen Teil der Spielzeit nur mit zwei Linien agierenden Tigers kämpften um jeden Ball. Insbesondere waren sie mit ihren Konterangriffen sehr effizient.

Das zweite Drittel war dann eindeutig ausgeglichener. Zwar konnten die Tigers in der 25. Spielminute wiederum durch Aeschbacher die Führung auf vier Tore ausbauen, doch genau eine halbe Minute später erzielt Antener den ersten Könizer Treffer. Das war's dann aber auch schon in diesem Drittel. Eine Strafe gegen Lüthi vor der Pause konnte FBK nicht ausnützen.

Im letzten Drittel - einmal mehr in dieser Playoff-Serie - schien sich das Rad aber wiederum zu Gunsten von FBK zu wenden. Vorerst schoss Lindström seine Farben zwar mit 5:1 in Front doch dann kamen vier "schwarze" Minuten. Das zweite FBK-Tor war eigentlich ein Tigers-Eigentor. Mit diesem Treffer zusammen erzielte Floorball Köniz drei Tore und so stand es sechs Minuten vor Schluss nur noch 4:5. Das grosse Zittern begann, die Trainercrew nahm das Timeout und es gelang, wiederum etwas Ruhe ins eigene Spiel zu bringen. Kurz vor Schluss nahm auch Trainer Berliat sein Timeout und versuchte anschliessend mit sechs gegen fünf Feldspieler die Wende zu erzwingen. Doch die Tigers verteidigten ihre Führung geschickt und so konnten die Tigers endlich ihren ersten Sieg in dieser Serie buchen ... es geht nun weiter am Ostersonntag in Biglen.

 


Floorball Köniz - Unihockey Tigers 4:5 (0:3, 1:1, 3:1)
Sporthalle "OS", Wünnewil. - 745 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 7. Lüthi (Kronholm) 0:1. 8. Stucki (Lindström) 0:2. 16. Aeschbacher 0:3. 25. (24.16) Aeschbacher 0:4. 25. (24.46) Antener (Blomberg) 1:4. 45. Lindström (Pergelius) 1:5. 50. Kuchen (Dunkel) 2:5. 52. Bigler (Dunkel) 3:5. 54. Calebsson (Antener) 4:5.
Strafen: je 1-mal 2 Minuten.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks