03.
12.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Torreiches Spektakel

Das Spiel HC Rychenberg gegen Floorball Köniz war genau so, wie es sich die Zuschauer wünschen. Viele Tore, spannend bis zum Schluss mit einem Happy-End für das Heimteam. Die beiden Trainer hingegen, dürften das Spiel weniger genossen haben.
Männer NLA: Torreiches Spektakel

Am Anfang deutete wenig darauf hin, dass erst 25 Sekunden vor Schluss die Entscheidung fallen würde. Rychenberg ging schnell durch ein Tor von Mark Schuler in Führung und hatte auch danach deutlich mehr Spielanteile. Allerdings verpassten es die Winterthurer nach dem 2:0 nachzulegen. Und so reichte das überraschende 2:1 durch Mattias Lindberg um das Heimteam aus dem Konzept zu bringen. Nun kamen die Gäste immer besser ins Spiel und übernahmen sukzessive das Spieldiktat. Daran konnten auch die beiden Treffer Zürcher und Weber nichts ändern. Als Wanner gut drei Minuten vor Drittelsende das 4:6 erzielte schien das Spiel endgültig zu kippen. Doch Radim Cepek war einmal mehr zu richtigen Zeit zur Stelle und brachte sein Team mit dem Anschlusstreffer nur 17 Sekunden später wieder zurück ins Spiel.

Balmer
Das dritte Drittel versprach also einiges an Spannung. Rychenberg zeigte von Beginn weg, dass man dieses Wochenende nicht ohne Punkte bleiben wollte. Reduziert auf zwei Linien übernahmen sie wieder das Spieldiktat und drückten auf den Ausgleich. Köniz blieb zwar mit Kontern weiterhin gefährlich, aber der Ausgleich lag eindeutig in der Luft. Während der ersten Strafe des Spiel war es dann soweit. Radmin Cepek verwertete ein Zuspiel von Tom Weber zum 6:6-Ausgleich. Da Rychenberg die zweite Strafe gegen Köniz ungenutzt verstreichen liess, deutete immer mehr auf einen Lucky Punch oder die Verlängerung hin. 25 Sekunden vor Schluss fiel dann die Entscheidung. Marcel Taisch war es vorbehalten dieses Spiel zu entscheiden. Danach liess er sich ausgiebig feiern. Verständlich, ist der Bündner doch nicht gerade als Skorer vom Dienst bekannt.


HC Rychenberg - Floorball Köniz 7:6 (2:1, 3:5, 2:0)
Oberseen, Winterthur - 310 Zuschauer
SR: Estermann / Schoch
Tore: 00:27 Schuler (Zürcher) 1:0, 06:06 Vollenweider (Taisch) 2:0, 13:54 Lindberg 2:1, 21:49 Lindberg (Pergelius) 2:2, 22:11 Zürcher (Vanzella) 3:2, 25:50 Weber (Leemann) 4:2, 26:19 Schneiter 4:3, 27:14 Balmer (Jungo) 4:4, 35:07 Hunziker 4:5, 37:18 Wanner (Hunziker) 4:6, 37:35 Cepek 5:6, 50:54 Cepek (Weber, Ausschluss Bill) 6:6, 59:35 Taisch (Weber) 7:6
Strafen: HCR keine, Köniz 2x2'
HCR: Bosshard; Taisch, Weber, Gerber, Vanzella; Schuler, Cepek, Zürcher, Kozusnik, Kern, Dolski, Leemann, Vollenweider, Heller, Huber
Köniz: Minder; Jungo, Wermuth, von Gunten, Köstinger, Koch; Pergelius, Lindberg, Balmer, Bigler, Gerber, Schneiter, Hunziker, Wanner, Kissling, Bill
Bemerkungen: 13. Pfostenschuss Zürcher, 44. Pfostenschuss Cepek, 59:35 Time-out HCR, 59:39 - 60:00 Köniz ohne Torhüter
Beste Spieler: Vanzella / Lindberg

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks