Das Spiel HC Rychenberg gegen Floorball Köniz war genau so, wie es sich die Zuschauer wünschen. Viele Tore, spannend bis zum Schluss mit einem Happy-End für das Heimteam. Die beiden Trainer hingegen, dürften das Spiel weniger genossen haben.
Am Anfang deutete wenig darauf hin, dass erst 25 Sekunden
vor Schluss die Entscheidung fallen würde. Rychenberg ging schnell durch ein Tor
von Mark Schuler in Führung und hatte auch danach deutlich mehr Spielanteile.
Allerdings verpassten es die Winterthurer nach dem 2:0 nachzulegen. Und so
reichte das überraschende 2:1 durch Mattias Lindberg um das Heimteam aus dem
Konzept zu bringen. Nun kamen die Gäste immer besser ins Spiel und übernahmen
sukzessive das Spieldiktat. Daran konnten auch die beiden Treffer Zürcher und
Weber nichts ändern. Als Wanner gut drei Minuten vor Drittelsende das 4:6
erzielte schien das Spiel endgültig zu kippen. Doch Radim Cepek war einmal mehr
zu richtigen Zeit zur Stelle und brachte sein Team mit dem Anschlusstreffer nur
17 Sekunden später wieder zurück ins Spiel.
Das dritte Drittel versprach also einiges an Spannung.
Rychenberg zeigte von Beginn weg, dass man dieses Wochenende nicht ohne Punkte
bleiben wollte. Reduziert auf zwei Linien übernahmen sie wieder das Spieldiktat
und drückten auf den Ausgleich. Köniz blieb zwar mit Kontern weiterhin
gefährlich, aber der Ausgleich lag eindeutig in der Luft. Während der ersten
Strafe des Spiel war es dann soweit. Radmin Cepek verwertete ein Zuspiel von Tom
Weber zum 6:6-Ausgleich. Da Rychenberg die zweite Strafe gegen Köniz ungenutzt
verstreichen liess, deutete immer mehr auf einen Lucky Punch oder die
Verlängerung hin. 25 Sekunden vor Schluss fiel dann die Entscheidung. Marcel
Taisch war es vorbehalten dieses Spiel zu entscheiden. Danach liess er sich
ausgiebig feiern. Verständlich, ist der Bündner doch nicht gerade als Skorer vom
Dienst bekannt.
HC Rychenberg - Floorball Köniz 7:6 (2:1,
3:5, 2:0)
Oberseen, Winterthur - 310 Zuschauer
SR: Estermann / Schoch
Tore: 00:27 Schuler (Zürcher) 1:0, 06:06 Vollenweider (Taisch) 2:0, 13:54
Lindberg 2:1, 21:49 Lindberg (Pergelius) 2:2, 22:11 Zürcher (Vanzella) 3:2,
25:50 Weber (Leemann) 4:2, 26:19 Schneiter 4:3, 27:14 Balmer (Jungo) 4:4, 35:07
Hunziker 4:5, 37:18 Wanner (Hunziker) 4:6, 37:35 Cepek 5:6, 50:54 Cepek (Weber,
Ausschluss Bill) 6:6, 59:35 Taisch (Weber) 7:6
Strafen: HCR keine, Köniz 2x2'
HCR: Bosshard; Taisch, Weber, Gerber, Vanzella; Schuler, Cepek, Zürcher,
Kozusnik, Kern, Dolski, Leemann, Vollenweider, Heller, Huber
Köniz: Minder; Jungo, Wermuth, von Gunten, Köstinger, Koch; Pergelius,
Lindberg, Balmer, Bigler, Gerber, Schneiter, Hunziker, Wanner, Kissling, Bill
Bemerkungen: 13. Pfostenschuss Zürcher, 44. Pfostenschuss Cepek, 59:35
Time-out HCR, 59:39 - 60:00 Köniz ohne Torhüter
Beste Spieler: Vanzella / Lindberg