24.
02.
2008
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Uster schafft den vorzeitigen Ligaerhalt

Der UHC Uster gewinnt das Auswärtsspiel gegen den HC Rychenberg Winterthur mit 4:6 und ist schafft bereits vor der letzten Runde den Ligaerhalt.
Männer NLA: Uster schafft den vorzeitigen Ligaerhalt

Die Vorzeichen konnten unterschiedlicher nicht sein. Während der HC Rychenberg unbedingt einen Sieg brauchte, wussten die Ustermer, dass sie mit einem Punktegewinn bereits den vorzeitigen Ligaerhalt schaffen konnten. Dieser Konstellation entsprechend, entwickelte sich das Spiel. Die Eulachstädter machten von Beginn weg Druck, Uster wartete geschickt ab und nutzte seine Konterchancen eiskalt und konnte sich so bis zur ersten Drittelspause einen 3:0 Vorsprung erarbeiten. Diese Führung entstand vielleicht fast etwas zu einfach. Während sich das Gastteam in Sicherheit wähnte, kämpfte sich der HCR wieder heran. Zur zweiten Pause hiess es nach einem Doppelschlag von Helbling und Hanselmann nur noch 2:4 und Rychenberg bewies, dass sie dieses Spiel mit allen Mitteln noch wenden wollten. Dass sie nie aufgaben, zeigten die Winterthurer auch, nachdem die Oberländer durch Ermling vermeintlich vorentscheidend auf 2:5 erhöhte. Doch die Treffer von Hanselmann und Kern liess die Rychenberger nochmals hoffen. Allerdings gelang Berweger postwendend das 4:6. Torhüter Bieri, der schon zuvor mit mehreren Paraden glänzte, und seine Vorderleute brachten das knappe Resultat letztlich doch sicher über die Runden.

Über das ganze Spiel gesehen blieb Rychenberg meist harmlos und wusste nur durch ihre Einstellung und ihren Kampfwillen zu überzeugen. Bei Uster haben alle drei Linien zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung beigetragen. Besonders zu erwähnen ist, dass der dritte Block für drei der ersten vier wichtigen Tore zuständig war.
Somit hat der UHC Uster das Ziel erreicht und verbleibt in der SML. Captain Pascal Sigg meinte zum Spiel: „Die 3:0 Führung war sicher der Schlüssel zum heutigen Sieg. Über die ganze Dauer gesehen waren wir das spielerisch bessere Team."

Zum Ligaerhalt sagte Sigg „Wir sind glücklich, dass wir dies vorzeitig geschafft haben. Die Abstiegsrunde ist eine Nervensache. Ich denke, wir haben unsere Aufgaben gemacht."


HC Rychenberg Winterthur - UHC Uster 4:6 (0:3, 2:1, 2:2)
Oberseen, Winterthur - 285 Zuschauer
SR: Güpferd / Servodio
Tore: 4. Bohli (Hänggi) 0:1, 12. Gahlert 0:2, 20. (19.50) Jaggi (Krienbühl) 0:3, 32. Bohli (Hänggi) 0:4, 37. (36:22) Helbling (Heller) 1:4, 37. (36:56) Hanselmann (Rüegsegger) 2:4, 43. Ermling (Gahlert) 2:5, 47. Hanselmann (Eberle) 3:5, 55. Kern (Heller) 4:5, 56. Berweger (Ermling) 4:6
Strafen: Rychenberg 3x2' + 1x10' (M. Mucha), Uster 2x2'
HC Rychenberg Winterthur: Schütz; Helbling, Heller; Weber, Eberle; Oeggerli, Moschen; M.Mucha, Rüegsegger, D.Mucha; Lehmann, Kern, Schneeberger; Glauser, Hanselmann, Friolet
Uster: Bieri; Fagagnini, Tilhe; Maag, Widler; Hänggi, Krienbühl, Künzler; Sigg, Berweger, Ermling; Gahlert, Hürlimann, Kaufmann; Jaggi, Bohli, Schmid


Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks