12.
01.
2008
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Uster schlägt ein weiteres Topteam

Mit viel Glück siegte der UHC Uster im ersten von zwei Aufeinandertreffen mit Floorball Köniz mit 4:3 nach Verlängerung. Anton Ermling traf in der Verlängerung ins leere Tor, als Köniz mit 6 gegen 5 Feldspielern den Torerfolg suchte.
Die ersten zwei Drittel gestalteten sich, für die meisten der zahlreichen Zuschauer überraschend, ziemlich ausgeglichen. Köniz war zwar mehr in Ballbesitz und hatte die besseren Chancen, Uster hingegen fuhr viele gefährliche Konter und eine dritte Linie, die mächtig Dampf machte. So erzielte der erst 17-jährige Junior Roberto Vizzini volley den Führungstreffer, den Topskorer Blomberg wenig später kontern konnte. Köniz konnte kurz darauf auch wieder in Führung gehen und hatte die Möglichkeit, in Überzahl resultatmässig davonzuziehen. Doch das Duo Gahler/Hürlimann entwischte den Platzherren und Hürlimann schob zum 2:2 ein. Im zweiten Abschnitt präsentierte sich ein ähnliches Bild: Köniz machte das Spiel, Antener traf die Torumrandung, Bill erzielte wohl ein Tor, welches von den Schiedsrichtern nicht anerkannt wurde, und Uster konterte. Berweger schloss einen mustergültigen Konter der ersten Formation auf Pass von Ermling glücklich ab.
Im Schlussdrittel dann powerte Köniz so richtig. Uster sah sich regelmässig gezwungen, sich unkonventionell zu befreien, kassierte aber wenige Minuten vor Schluss den doch verdienten Ausgleich durch Wanner. So kam es zur Verlängerung, in welcher Köniz mit 6 gegen 5 Verteidigern den Zusatzpunkt zu ergattern versuchte. Uster verteidigte aber gut. Sigg luchste Dunkel den Ball ab und Ermling traf an Bill vorbei ins leere Tor. Die Überraschung war perfekt. Wohl durfte Uster dafür viel Glück in Anspruch nehmen; genau dieses Glück, welches Uster bis anhin diese Saison über weite Strecken gefehlt hatte.


Floorball Köniz - Uster 3:4 n.V. (2:2 / 0:1 / 1:0 / 0:1)
Lebermatt, 414 Zuschauer
SR: Fischer, Vogel
Tore: 8. Vizzini (Krienbühl) 0:1, 14. Blombert (Ott) 1:1, 18. Neyer (Trüssel) 2:1, 20. Hürlimann (Gahlert/Ausschluss Hänggi!) 2:2, 40. Berweger (Ermling) 2:3, 57. Wanner (Assist Dunkel) 3:3, 63. Ermling (Sigg) 3:4
Strafen: Köniz 1x2', Uster 2x2'
Uster: Bisso; Hänggi, Maag, Widler, Faganini, Bohli, Tilhe, Krienbühl, Künzler; Sigg, Ermling, Berweger, Hürlimann, Gahlert, Kaufmann, Jaggi, Vizzini, Gadient, Schmid
Köniz: Thut; Schweizer, Bill; Ott, Kuchen; Zimmermann, Albrecht; Bigler, Calebsson, Dunkel; Antener, Blomberg, Wanner; Kissling, Trüssel, Schneiter
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks