11.
03.
2015
NLA Männer | Autor: indoorsports.ch

Mobiliar-Topscorer ausgezeichnet

Vor den ersten Playoff-Spielen ehrte die Mobiliar alle Topscorer aus den NLA-Teams der Saison 2014/15. Bei den Männernn erspielten die Mobiliar Topscorer für die Nachwuchsförderung ihrer Vereine einen Betrag von insgesamt 69'000 Franken.

Mobiliar-Topscorer ausgezeichnet Churer Topscorer: Jan Binggeli bei der Übergabe des Checks (Bild Chur Unihockey

Am Ende der Qualifikationsrunde schwingt Kim Nilsson ganz oben auf mit 42 Toren und 18 Assists. Doch auch andere Spieler trafen oft und schafften es so auf den ersten Platz der teaminternen Topscorer-Liste.

Damit spülten die Topscorer auch einiges in die Kasse ihrer Nachwuchsabteilungen. Zusätzlich zu einem fixen Betrag erzielten sie mit ihren Punkten auch noch einen variablen Prämienbetrag. Die Punktzahl jedes Mobiliar Topscorers und jeder Mobiliar Topscorerin bestimmt, wie viel sein bzw. ihr Club von den 400'000 Franken insgesamt erhält, welche die Mobiliar pro Saison im Rahmen ihres Engagements für die Nachwuchsförderung im Hallensport zur Verfügung stellt. Insgesamt erspielten sich alle Mobiliar Topscorer einen Gesamtbetrag von 69'000 Franken.Übersicht der Topscorer-Prämien der NLA-Herren

Die Übersicht:

Rg. Name Verein Tore Assists Punkte Total
1

Kim Nilsson

GC Zürich

42

18

60

Fr. 7’325.00

2

Simon Flühmann

Grünenmatt

19

34

53

Fr. 6’835.00

3

Jens Frejd

HC Rychenberg

25

23

48

Fr. 6’485.00

4

Isaac Rosén

Wiler-Ersigen

18

24

42

Fr. 6’065.00

5

Manuel Maurer

Floorball Köniz

26

14

40

Fr. 5’925.00

6

Jan Binggeli

Chur Unihockey

19

19

38

Fr. 5’785.00

7

Tim Braillard

Alligator Malans

15

23

38

Fr. 5’785.00

8

Joel Krähenbühl

Tigers Langnau

19

13

32

Fr. 5’365.00

9

Jonas Wettstein

UHC Thun

18

14

32

Fr. 5’365.00

10

Anjo Urner

UHC Uster

11

13

24

Fr. 4’805.00

11

Yannick Jaunin

Kloten-Bülach

15

8

23

Fr. 4’735.00

12

Fabrice Göldi

Waldkirch-SG

13

7

20

Fr. 4’525.00

 

Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks