15.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Indermühle Philipp

Muchas verlassen Mittelland

Die beiden Torgaranten von Unihockey Mittelland, Dominic und Manuel Mucha, werden den Verein per Ende Saison verlassen. In der neuen Spielzeit werden sie für Grünenmatt auf Torejagd gehen. UM verliert damit seine wichtigsten Skorer. In der Qualifikation brachten es die Zwillinge zusammen auf 92 Punkte.

Muchas verlassen Mittelland Die Muchas wechseln das Trikot in der nächsten Saison (Bild Erwin Gahr)

Für das neue Mittelländer Trainerduo Olle Thorsell und Daniel Moser bedeutet dies, dass man auf die neue Saison hin erst recht gefordert sein wird, eine schlagkräftige SML-Truppe zu formieren. „Wir hätten natürlich gerne mit ihnen weitergemacht", sagt Moser. „Nun müssen wir uns offensiv verstärken, wobei es schwierig sein wird, die beiden eins zu eins zu ersetzen." Für Manuel und Dominic Mucha gab die neue Herausforderung den Ausschlag zum Wechsel. Verein und Mannschaft respektieren den Entscheid, wünschen ihnen alles Gute und bedanken sich für die Leistungen im Trikot von Unihockey Mittelland. Die beiden deutschen Nationalspieler hatten grossen Anteil am Aufstieg von der 1. Liga in die SML.

„Nun wird ihr letzter Auftrag sein, alles zu geben, um den Ligaerhalt zu sichern", macht Moser klar. Das gilt schon am Sonntag in Spiel Nummer 4 der SML-Playout-Serie gegen Uster. Eine Serie notabene, die bereits vor genau einem Monat begonnen hat. Wie sinnvoll der grosse zeitliche Abstand zwischen den jeweiligen Runden ist und welcher Mannschaft dies letztlich mehr nützt, sei mal dahingestellt. Tatsache ist, dass UM nun mit zwei Heimspielen in Folge die Chance hat, erstmals in dieser Serie in Führung zu gehen. „Das nächste Spiel ist der Knackpunkt", glaubt Moser. „Ich erwarte ein sehr enges Spiel."

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks