13.
04.
2022
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Mutter kommt, Locher bleibt

Der HC Rychenberg kann mit dem Zuzug von Claudio Mutter und der Vertragsverlängerung von Luca Locher wichtige nächste Schritte in der Kaderplanung bekannt geben. Mutter kehrt nach einem Jahr in Schweden zurück in die Schweiz. Für Torhüter Locher wird es die vierte Saison beim HCR.

Mutter kommt, Locher bleibt Claudio Mutter spielte diese Saison in der SSL für Sirius. (Bild: Fabrice Duc)

Die Kaderplanung beim NLA-Verein aus Winterthur schreitet weiter voran. Auf die kommende Saison verstärkt sich der HC Rychenberg mit dem Ostschweizer Claudio Mutter. Nach Pascal Meier, Jonathan Nilsson und Nicola Bischofberger ist der Rechtsausleger bereits der vierte namhafte Zuzug für die Saison 2022/23.

Mit Claudio Mutter kommt ein spielstarker und erfahrener Stürmer nach Winterthur. Nach einem sportlich herausfordernden Jahr in Schweden bei Sirius, kehrt der 26-jährige aus der höchsten schwedischen Liga zurück in die Schweizer NLA, wo er 2013 für Waldkirch St. Gallen debütierte. Später wechselte er zum SV Wiler-Ersigen, mit dem er zwei Mal Schweizermeister und einmal Cup-Sieger wurde.

Mutter gilt als variabel einsetzbarer Offensivspieler. Er nahm für die Schweiz an zwei U19-Weltmeisterschaften teil und hatte bisher 16 Einsätze für das A-Nationalteam, in dem er 2019 debütierte. «Mutter gibt unserer Offensive mehr Breite und Flexibilität. Ausserdem konnte er in seinen letzten drei Stationen und den Nationalteams bereits viel Erfahrung sammeln, die uns helfen wird. Wir freuen uns sehr über den Transfer», so Sportchef Mario Kradolfer.

Torhüter Luca Locher bleibt
2018 wechselte der heute 23-jährige Torhüter von Alligator Malans nach Winterthur. Nach zwei Jahren in der U21-Mannschaft gelang ihm der Sprung in die erste Mannschaft, wo er sich in den vergangenen zwei Spielzeiten zu einem starken Rückhalt entwickeln konnte.

Der Wirtschaftsinformatiker gehört als aufkommender Schweizer Torhüter zum erweiterten Kreis der U23-Nationalmannschaft und absolvierte zuvor sechs Spiele für das U19-Team. Zusammen mit Pascal Meier verfügt Winterthur somit nächste Saison erneut über ein starkes Duo im Tor, dass sich gegenseitig pushen wird.

«Luca wurde in den vergangenen drei Jahren konstant besser. Wir freuen uns sehr, dass er auch nächste Saison hier spielt. Neben seinen spielerischen Qualitäten ist er mit seiner ausgeglichenen Art und seiner schnellen Auffassungsgabe eine Bereicherung für unsere Kabine», so Trainer Philipp Krebs.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks