21.
05.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Natigoalie Hitz bleibt bei Malans

Das Malanser Kader nimmt Formen an: Nationaltorhüter Martin Hitz sowie die beiden Verteidiger Florian Tromm und Christian Gartmann haben ihre Verträge beim Cupsieger verlängert. Dazu kommt David Koller nach einem NLB-Jahr zurück.

Natigoalie Hitz bleibt bei Malans Bleibt ein Alligator: Martin Hitz hängt eine weitere Saison an (Bild Erwin Keller)

Nach den überraschenden Abgängen der tschechischen Verstärkungsspieler Martin Ostranky (Rücktritt) und Vojtech Skalik (zu Sarganserland, NLB) sowie dem Rücktritt von Abwehrchef Daniel Kläger und dem Wegzug des ehemaligen U19-Internationalen Manuel Hummer kann Vizemeister Alligator Malans nun erfreuliche News vermelden. Nationaltorhüter Martin Hitz (32) wird auch nächste Saison den Alligator-Kasten hüten. Der WM-Teilnehmer von Göteborg hatte grossen Anteil an der erfolgreichen Malanser Saison mit Cupsieg und Vizemeisterschaft. Vor allem von seiner Ruhe und seiner Erfahrung profitierte die junge Malanser Equipe. Hitz verlängerte den Vertrag um eine weitere Saison, wie Alligator vermeldete.

Mit Florian Tromm (22) und Christian Gartmann (24) bleiben den Malanser Alligatoren zudem zwei weitere Leistungsträger in der Abwehr erhalten. Die beiden Eigengewächse überzeugten in den letzten beiden Saisons als «Chrampfer», welche den Offensivkräften den Rücken freihielten. Tromm und Gartmann unterschrieben beide einen neuen 2-Jahres-Vertrag. Verstärkung erhält die Abwehr durch die Rückkehr von David Koller, welcher sich nach zwei NLA-Jahren bei Malans in der letzten Saison beim B-Ligisten Sarganserland Spielpraxis holte. In der NLB erreichte Koller in 20 Partien beachtliche 15 Tore und zwölf Assists.

Abgeschlossen sind die Transferaktivitäten der Malanser dabei aber noch nicht. Vor allem die Verhandlungen mit ausländischen Spielern seien intensiv, war aus dem Malanser Umfeld zu erfahren. Gesucht sind Stürmer, mit Lukas Veltsmid von Vitkovice hat ein tschechischer Nationalverteidiger ja schon unterschrieben. Ob die Suche nun in Finnland oder Schweden erfolgreich sein wird, wird sich zeigen.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks