06.
05.
2007
NLA Männer | Autor: Zug United

Änderungen bei Zug United

Beim Damen-Cupsieger Zug United sind einige Wechsel im Coaching-Staff zu vermelden. Ebenfalls wurden einige Änderungen im Kader der nächsten Saison bekannt.
Änderungen bei Zug United

Die letzten Vakanzen des Betreuerstabs der Damen NLA-Mannschaft, die durch den Rücktritt von Patrick Müller entstanden sind, konnten im Verlaufe der letzten Tage besetzt werden. Thomas von Känel, der in der kommenden Saison als Headcoach an der Zuger Bande stehen wird, erhält Unterstützung von Konditionstrainer Andi Hubli (neu zusätzlich Assistenztrainer) und Sonja Rust (neu Teamleiterin und Goalietrainerin). Daneben haben auch der seit 1997 im Betreuerstab tätige Charles Betschart (Teambetreuer) sowie Astrid Steiner (Masseurin) für eine weitere Saison zugesagt.

Neue Besetzung des Coaching Staff
Die sportliche Leitung von Zug United schätzt sich glücklich darüber, dass mit Sportlehrer Andi Hubli, der seit der letzten Saison als Konditionstrainer des NLA-Teams amtet und einen leistungsorientierten Hintergrund als Eishockeyspieler mitbringt, eine optimale Lösung für die Besetzung des Assistenztrainerpostens gefunden werden konnte. Hubli wird weiterhin die Verantwortung für das Konditionstraining tragen und neu zusätzlich während der gesamten Saison mindestens einmal pro Woche an einem Hallentraining sowie an den Spielen anwesend sein.

Sehr erfreulich ist auch, dass für die administrativen Belange in der Funktion der Teamleiterin Sonja Rust verpflichtet werden konnte, die nach einer langjährigen und erfolgreichen Karriere als Aktivspielerin auf Ende der letzten Saison hin zurückgetreten ist. Rust wird auch noch als Goalietrainerin für die Damenabteilungen von Zug United (NLA und U21) und Zugerland (Damen NLB und U21) fungieren, mit dem Hauptaugenmerk auf die erste Mannschaft gerichtet.

Weiterhin kann das NLA-Team auf die wertvollen Dienste von Charles Betschart zählen, der die Mannschaft weiterhin vorwiegend an die Meisterschafts- und Cupspiele begleiten und für den Fahrdienst und die Verpflegung (Getränke etc.) zuständig sein wird. Ebenfalls konnte der Kontrakt mit Astrid Steiner um ein Jahr verlängert werden. Sie steht dem Team wiederum als Masseurin zur Verfügung.

Abgänge und Rücktritte
Mit Monika Rohrer und Sonja Rust treten zwei äusserst verdienstvolle und erfahrene Spielerinnen aus der NLA-Mannschaft zurück. Während sich Sonja Rust wie beschrieben im Betreuerstab der NLA-Mannschaft engagieren wird, ist bei Monika Rohrer noch offen, ob und in welcher Liga sie ihre Karriere ausklingen lassen wird.

Auch Anita Besmer, die bereits einige NLA-Jahre auf ihrem Buckel hat, wird berufsbedingt den Unihockeystock (vorübergehend) an den Nagel hängen. Mit Jacqueline Rindlisbacher (voraussichtlich zu einem Zürcher Kleinfeldverein) und Nadja Ehrler (zurück zu Floorball Uri, 2. Liga GF) verlassen zwei Spielerinnen den Verein, welche seit der Rückrunde im NLA-Kader standen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks