13.
02.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Nicole Rieser is back

Die 31-jährige Nicole Rieser ist zurück. Nach einem Jahr Pause spielt sie ab sofort wieder für die Red Ants.

Nicole Rieser
Wieder auf Punktejagd
Nicole Rieser
Ein Jahr nach ihrem Abgang aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes kehrt Nicole Rieser zu Red Ants Rychenberg zurück. Die 31-jährige hatte im Team der Winterthurerinnen drei Meistertitel gefeiert sowie mehrere internationale Einsätze am Europacup und mit der Nationalmannschaft absolviert. Von der routinierten Spielerin erwartet man sich bei den Red Ants eine weitere Verstärkung des recht jungen Kaders, das im Moment auf dem zweiten Tabellenrang steht. „Nach der langen Pause verspüre ich wieder richtig Lust auf die Trainings und die Spiele“ freut sich Rieser, die bereits seit drei Wochen voll mit der Mannschaft trainiert. „Konditionell muss ich zwar sicher noch einiges aufholen, aber ich hoffe, dem Team mit meiner Erfahrung helfen zu können.“ Wenn die Stürmerin schnell in Fahrt kommt, könnte sie allenfalls sogar noch ein Thema für Nati-Trainer Thomas Rieben werden. Denn auch in seiner Truppe sind im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im Mai routinierte Kräfte Mangelware. Riesen wäre in diesem Fall die 10. Spielerin der Red Ants, welche das Trikot der Nationalmannschaft tragen würde.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks