06.
08.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Niederlage zum Abschluss

Floorball Köniz Bern unterliegt dem starken Turniersieger Mlada Boleslav und schliesst das Vorbereitungsturnier auf dem letzten Platz ab.

Niederlage zum Abschluss Dominic Herzog (rechts) gehörte zu den Könizer Lichtblicken. (Bild: Martin Flousek)

Obwohl Mlada Boleslav am Samstagabend bereits als Turniersieger feststand, legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Bereits nach 10 Minuten lag Köniz 0:4 zurück. Die Stadtberner kamen aber zurück ins Spiel und konnten im Mitteldrittel dank dreier schneller Tore den Ausgleich erzielen, 5:5 stand es nach Tringaniellos Treffer in der 25. Minute.

Dann legte aber erneut Mlada Boleslav mit drei Toren bis kurz nach Spielhälfte vor. Diesmal gaben die Tschechen den Vorsprung nicht mehr her und gewannen am Ende deutlich mit 12:7. Damit schliesst der Schweizer Vizemeister das Turnier auf dem 4. und letzten Rang ab und hat bis zum Saisonstart in fünf Wochen eindeutig noch Verbesserungspotenzial.

Zu den Lichtblicken gehörten die beiden neuen Ausländer Jonathan Blomqvist und Felix Abrahamsson, die mit 6 respektive 4 Skorerpunkten zu den produktivsten Spielern gehörten. Zudem wurde der junge Dominic Herzog (Jg. 2004), der noch kein einziges Spiel in der höchsten Schweizer Liga absolviert hat, ins Allstar Team gewählt.

 

Floorball Köniz Bern - Mlada Boleslav 7:12 (2:5, 4:4, 1:3)
Municipal Sports Arena Mlada Boleslav
Tore Floorball Köniz Bern: 1:4 Willfratt (Michel), 2:4 Michel (Ruh), 3:5 Zaugg (Abrahamsson), 4:5 Bühler (Rottaris), 5:5 Tringaniello (Blomqvist), 6:8 Abrahamsson (Ruh), 7:12 Gerber (Schwarz).
Floorball Köniz Bern: Kramer (ab 19. Schwarz); Ruh, Tringaniello, Zaugg, Abrahamsson, Blomqvist; Siegenthaler, Graf, Engel, Willfratt, Michel; Poffet, Herzog, Hermle, Rottaris, Bühler; Biner, Aebersold, Gerber.
Bemerkungen: Floorball Köniz Bern ohne Lehkosuo (geschont) Ammann, Cedric Haldemann, Jascha Haldemann (verletzt)
Bester Spieler: Floorball Köniz Bern: Pascal Michel


Sko Energo Cup 2023, Rangliste
1. Mlada Boleslav (9 Punkte)
2. Bohemians (4 Punkte)
3. Warberg (3 Punkte)
4. Floorball Köniz Bern (2 Punkte)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks