12.
11.
2016
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

NLA Männer, 9. Runde

In der NLA der Männer gelingt in der neunten Runde dem UHC Waldkirch-St. Gallen mit dem 11:9-Auswärtssieg gegen den Grasshopper Club Zürich die grösste Überraschung. Es ist zugleich der einzige Auswärtssieg der Runde.

NLA Männer, 9. Runde Köniz schlägt Kloten mit 8:3. (Bild: Fabian Trees)

In der Sporthalle Weissenstein in Bern gestaltete sich die Partie zwischen Floorball Köniz und den Kloten-Bülach Jets lange ausgeglichen. Erst in der ersten Minute des dritten Drittels konnten sich die Gastgeber dank Nino Wältis drittem Treffer des Abends erstmals mit drei Toren in Führung bringen. Zwar verkürzte Marco Hottinger in der 49. Minute noch einmal auf 5:3, doch Emanuel Antener, Manuel Maurer und Jens Frejd bewerkstelligten den schlussendlich klaren 8:3-Sieg.

Der UHC Waldkirch-St. Gallen ergatterte sich beim Auswärtsspiel gegen die Grasshoppers drei nicht budgetierte Punkte. Die Ostschweizer gerieten beim amtierenden Schweizer Meister während des ganzen Spiels nie in Rückstand und lagen nach 51 Minuten sogar mit 10:4 in Front. Die Hoppers drehten darauf nochmals auf und erzielten in den letzten sieben Minuten vier Treffer. Am Ende siegte WaSa trotzdem mit 11:9.

Im Bündner-Derby zwischen Chur Unihockey und dem UHC Alligator Malans legten die Gastgeber in den ersten beiden Dritteln den Grundstein zum 6:4-Sieg. Zur Spielmitte lag Chur mit 4:0 in Front. Als Sandro Dominioni eineinhalb Minuten vor Schluss das 4:5 erzielte, kam im Derby vor 752 Zuschauern noch einmal Spannung auf. Paolo Riedi besiegelte mit seinem Treffer ins verlassene Gäste-Tor jedoch die erste Malanser Niederlage der Saison nach regulärer Spielzeit.

Ebenfalls in der ersten Spielhälfte einen vorentscheidenden Vorsprung spielte sich der SV Wiler-Ersigen gegen die Unihockey Tigers Langnau heraus. Nach 33 Minuten stand es im Berner-Derby schon 7:0 für den SVWE! Der Tabellenführer liess sich darauf auch im letzten Drittel vor 733 Zuschauern die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewann schliesslich mit 11:4.

Klar waren die Verhältnisse ab dem zweiten Drittel auch im Berner Oberland, wo der UHC Thun das Duell der beiden Tabellenletzten gegen den UHC Grünenmatt mit 6:0 gewann. Thomas Kropf konnte sich als dreifacher Torschütze auszeichnen lassen - Marcel Obi traf doppelt.


 

HC Rychenberg Winterthur - UHC Uster 8:6 (0:5, 5:0, 3:1)

Oberseen, Winterthur. 350 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 1. Kulmala (Bolliger) 0:1. 2. Bolliger (Hummer) 0:2. 10. Hummer (Bolliger) 0:3. 16. Suter (Heierli) 0:4. 20. Suter (Kulmala) 0:5. 21. Hautaniemi (Schaub) 1:5. 33. Hautaniemi (Gutknecht) 2:5. 35. Gutknecht (Hautaniemi) 3:5. 38. Hautaniemi (Podhrasky) 4:5. 40. Sundstedt (Wöcke) 5:5. 41. Hummer (Kulmala) 5:6. 42. Holtz 6:6. 45. Holtz (Sundstedt) 7:6. 51. Holtz (Wöcke) 8:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Floorball Köniz - Kloten-Bülach Jets 8:3 (0:1, 4:1, 4:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 446 Zuschauer. SR Müller/Zgraggen.
Tore: 16. Garčar (Jokinen) 0:1. 27. Antener (Hutzli) 1:1. 31. Wälti (Chr. Ledergerber) 2:1. 32. Maurer (Antener) 3:1. 33. Reusser (Kaartinen) 3:2. 36. Wälti (Chr. Ledergerber) 4:2. 41. Wälti (Chr. Ledergerber) 5:2. 49. Hottinger (Jokinen) 5:3. 52. Antener (Maurer) 6:3. 55. Maurer 7:3. 60. Frejd (Maurer) 8:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.

Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen 9:11 (1:2, 2:2, 6:7)
Sporthalle Hardau, Zürich. 378 Zuschauer. SR Kaiser/Schoch.
Tore: 1. Alder (Alder) 0:1. 4. Eschbach (Eschbach) 0:2. 18. Meier (Pedolin) 1:2. 21. Eschbach (Langenegger) 1:3. 21. Schiess (Alder) 1:4. 25. Pedolin (Zürcher) 2:4. 33. Meier (Julkunen) 3:4. 41. Eschbach (Conzett) 3:5. 41. Schiess (Alder) 3:6. 44. Mittelholzer (Eschbach) 3:7. 47. Honold (Kaiser) 4:7. 48. Schiess (Alder) 4:8. 50. Schiess 4:9. 51. Conzett (Eschbach) 4:10. 53. Rüegger 5:10. 55. Graf (Rüegger) 6:10. 56. Rüegger (Julkunen) 7:10. 57. Schiess (Eschbach) 7:11. 57. Cavelti (Rüegger) 8:11. 60. Juhola 9:11.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

SV Wiler-Ersigen - Tigers Langnau 11:4 (3:0, 5:1, 3:3)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 733 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 4. Louis (Fankhauser) 1:0. 6. Fankhauser (Louis) 2:0. 15. Känzig (Mutter) 3:0. 24. Sesulka (Louis) 4:0. 24. Mendelin (Väänänen) 5:0. 31. Hofbauer (Louis) 6:0. 33. Rentsch (Mutter) 7:0. 39. Steiner (Samuelsson) 7:1. 40. Lastikka (Mendelin) 8:1. 45. Lastikka (Väänänen) 9:1. 49. Kropf (Bärtschi) 9:2. 51. Sebek (Mutter) 10:2. 52. Brechbühl (Glauser) 10:3. 56. Känzig (Sebek) 11:3. 57. Aeschlimann (Bärtschi) 11:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. keine Strafen.

Chur Unihockey - UHC Alligator Malans 6:4 (2:0, 2:0, 2:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 752 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 16. Aeschbacher (Riedi) 1:0. 17. Sipilä (Binggeli) 2:0. 22. Blumenthal (Binggeli) 3:0. 30. Blumenthal (Binggeli) 4:0. 41. Berry (Laely) 4:1. 47. Nett (Künzli) 4:2. 49. Binggeli (Riedi) 5:2. 57. Nurmela (Friolet) 5:3. 59. Dominioni (Braillard) 5:4. 60. Riedi (Reich) 6:4.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

UHC Thun - UHC Grünenmatt 6:0 (0:0, 3:0, 3:0)
MUR, Thun. 253 Zuschauer. SR Bebie/Stäheli.
Tore: 21. Kropf 1:0. 34. Kropf (Wettstein) 2:0. 34. Obi 3:0. 43. Obi (Götti) 4:0. 45. Kropf (Wettstein) 5:0. 52. Börjegren (Kropf) 6:0.
Strafen: keine Strafen. 5mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.

 

 

 

 

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks