05.
01.
2019
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: Vorschau 15. Runde

Nach zwei Wochen Pause und dem Champions Cup in Gävle nimmt die höchste Schweizer Liga ihren Betrieb wieder auf. Hinter dem mittlerweile um acht Verlustpunkte enteilten Leader GC und einem Verfolgertrio liegt der Fokus auch an diesem Wochenende hauptsächlich auf dem Strichkampf.

NLA Männer: Vorschau 15. Runde Die Tigers und der HCR sind in den Strichkampf involviert. (Bild: Wilfried Hinz)

Während zahlreichen Wochen hatte sich ein Spitzentrio in der NLA von der Konkurrenz abgesetzt. Nachdem Köniz und Wiler in den letzten drei Runden mehrfach Federn liessen, liegt GC nun einsam an der Tabellenspitze. Gegen den UHC Uster peilen die Hoppers den 13. Sieg in Serie an - doch das letzte Duell dieser Teams in der Hardau ging überraschend an den Aussenseiter aus dem Oberland. Uster wiederum möchte nach gutem Saisonstart möglichst rasch die Playoff-Qualifikation sichern.

Alligator Malans konnte zuletzt in der Tabelle Boden gutmachen und liegt nur noch zwei Zähler hinter dem Meister Köniz. Mit einem Sieg bei den Tigers im Emmental könnten die Bündner gar vorläufig auf den dritten Platz vorrücken, da der Meister wegen dem Champions Cup in Schweden sein Spiel gegen WaSa erst am Mittwoch austrägt. Von Köniz und Wiler-Ersigen (am Sonntag gegen Chur) werden nach den Patzern vor Weihnachten Heimsiege erwartet.

Im Kampf um die Playoff-Plätze wittert der UHC Thun so etwas wie seine letzte Chance. Gegen den kriselnden HCR sind die Chancen auf einen Sieg durchaus realistisch - andererseits haben die Berner Oberländer in bisher 14 Spielen erst ein einziges Mal die volle Punktzahl erobert. Zug United wiederum, das im Dezember zwei verschiedene Gesichter zeigte (deutlicher Sieg gegen Chur und klare Niederlage bei Malans) möchte sich mit drei Punkten im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Kloten wieder etwas vom Strich absetzen.

 

NLA Männer, 15. Runde

Samstag, 5. Januar
UHC Thun - HC Rychenberg Winterthur
19:00 Uhr - MUR, Thun

Grasshopper Club Zürich - UHC Uster
19:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Sonntag, 6. Januar
Tigers Langnau - UHC Alligator Malans
16:30 Uhr - Espace-Arena, Biglen

Zug United - Kloten-Dietlikon Jets
18:00 Uhr - Stadthalle Herti, Zug

SV Wiler-Ersigen - Chur Unihockey
18:00 Uhr - Sportzentrum, Zuchwil

Mittwoch, 9. Januar
Floorball Köniz - Waldkirch-St. Gallen
19:30 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

 

Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück
Der finnische Stürmer Aaro Helin (26) kehrt in die Schweiz zurück. Für Chur erzielte er zwischen 2021 und 2023 in 57 Spielen 67 Tore. Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks