18.
01.
2019
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

NLA Männer, Vorschau 17./18. Runde

In der Doppelrunde vom Wochenende dreht sich in der NLA der Männer alles um den Playoff-Kampf. In diesem sind noch sieben Vereine verwickelt, der eine oder andere könnte sich aber vorzeitig daraus verabschieden.

NLA Männer, Vorschau 17./18. Runde Top im Cup, Flop in der Meisterschaft: Flühmann und Co. brauchen dringend Punkte. (Bild: Hinz Wilfried)

So eng war das Mittelfeld in der NLA wohl schon lange nicht mehr beisammen. Nach Verlustpunkten gerechnet weist das Zehntplatzierte Waldkirch-St. Gallen nur sechs Zähler weniger auf, als das Viertplatzierte Alligator Malans. Sprich: mit Uster, Zug, Chur, Langnau, Winterthur und den eben genannten WaSa und Malans befinden sich noch sieben Mannschaften mitten im Playoff-Stress. Dem UHC Thun und den Kloten-Dietlikon Jets - mit nur einem Sieg nach 60 Minuten - kann nur noch ein Wunder helfen. Und vorne hat sich das Trio um GC, Köniz und Wiler abgesetzt.

Alligator Malans, das am letzten Wochenende gleich eine doppelte Niederlage gegen GC in Cup und Meisterschaft erlitt, könnte allerdings mit zwei Siegen in Thun und Winterthur vorzeitig die Playoffs planen. Auch für Uster sieht es momentan sehr gut aus. Mit den Partien gegen WaSa und Zug steht für die Zürcher Oberländer nun die Nagelprobe an, schliesslich tat man sich in Vergangenheit gegen kleinere Teams äusserst schwer.

Fatal könnte das Weekend für die Tigers Langnau verlaufen, wenn man beide Spiele verliert. Schlechter hätte die Ausgangslage für die Emmentaler gar nicht gemacht werden können. Denn das Team von Michal Rybka muss gleich zwei Mal auswärts antreten, und das erst noch gegen den Ersten (GC) und Zweiten (Köniz). Profiteure davon könnten Waldkirch-St. Gallen und Chur Unihockey sein, die jeweils zweimal auf direkte Konkurrenten treffen. Die Bündner eröffnen denn am Freitagabend auch die Doppelrunde zu Hause gegen Winterthur. Es ist momentan so viel Spannung im Playoff-Kampf, da verkommt der sonntägliche Spitzenkampf zwischen Wiler-Ersigen und GC glatt zur Randnotiz.

 

NLA Männer, 17. Runde

Freitag, 18. Januar
Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur
20:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Samstag, 19. Januar
Grasshopper Club Zürich - Tigers Langnau
16:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Zug United - SV Wiler-Ersigen
17:00 Uhr - Stadthalle Zug (Herti), Zug

Floorball Köniz - Kloten-Dietlikon Jets
18:00 Uhr - Sporthalle Weissenstein, Bern

UHC Thun - UHC Alligator Malans
19:00 Uhr - MUR-Halle, Thun

Waldkirch-St. Gallen - UHC Uster
19:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen

NLA Männer, 18. Runde

Sonntag, 20. Januar
UHC Uster - Zug United
17:00 Uhr - Buchholz, Uster

Floorball Köniz - Tigers Langnau
17:30 Uhr - Sporthalle Weissenstein, Bern

Kloten-Dietlikon Jets - UHC Thun
18:00 Uhr - Sporthalle Ruebisbach, Kloten

SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich
18:00 Uhr - Sportzentrum Zuchwil

HC Rychenberg Winterthur - UHC Alligator Malans
18:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

 

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks