09.
03.
2019
News | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: Vorschau Viertelfinal 2-3

Chur, Uster und der HCR streben am Wochenende den ersten Sieg der diesjährigen Playoffs an. Die Winterthurer und GC treffen gleich zweimal aufeinander, in den anderen Serien wird nur je ein Spiel ausgetragen. Nur zwischen Köniz und Zug steht es unentschieden. Die beiden Playout-Serien hingegen könnten am Sonntagabend bereits vorbei sein.

NLA Männer: Vorschau Viertelfinal 2-3 Gelingt es dem UHC Uster, gegen Wiler zu verkürzen? (Bild: Erwin Keller)

Am Samstagabend wird das erste TV-Spiel aus der neuen Winterthurer Arena übertragen. Vor vollem Haus möchte der HCR dem Qualisieger und Kantonsrivalen GC diesmal nicht nur Paroli bieten, sondern auch in der Serie zum 1:1 ausgleichen. Das erste Spiel endete mit einem Eigentor zehn Sekunden vor Schluss, die Hoppers gewannen 2:1. Fallen diesmal mehr Tore? Egal, was passiert - am Sonntag stehen beide Teams gleich wieder in der Hardau im Einsatz.

Nur je ein Spiel wird in den anderen drei Serien ausgetragen. Zwischen Köniz und Zug United setzte sich bisher zweimal das Heimteam durch, und auch im Frühjahr 2018 stand es zwischen diesen beiden Teams nach zwei Spielen unentschieden 1:1. Danach holte sich Köniz aus drei Spielen drei Siege und gewann einige Wochen später den Superfinal. Wiederholt sich die Geschichte mit einem weiteren Könizer Heimsieg? Die Zuger bewiesen bei der Wende im zweiten Spiel grosse Moral, bei Spielhälfte hatte Köniz noch 4:0 geführt.

Bereits mit 0:2 zurück liegen der UHC Uster und Chur Unihockey. Die Zürcher Oberländer hielten gegen Wiler zwar wie schon so oft phasenweise gut mit, mussten sich aber erneut geschlagen geben. Vor einem Jahr schied Uster als einziges Team ohne Sieg aus den Playoffs aus, schon damals hiess der Gegner Wiler-Ersigen. Gelingt am Samstag in Zuchwil endlich ein Sieg?

Zu eher unerwartet deutlichen Siegen kam Malans gegen Chur. 10:5 und 9:5 lauteten die Resultate zugunsten der Herrschäftler. Ist bei Chur Unihockey nach der unerwartet starken Qualifikation bereits die Luft draussen? Ein besseres Resultat am Samstag in Maienfeld wäre nicht nur für den Verlauf der Serie wichtig, sondern auch für das anstehende TV-Spiel in der Churer Eishalle vom 16. März.

In den Playouts könnten am Wochenende die ersten Entscheidungen fallen: WaSa fehlt noch ein Sieg zum Ligaerhalt. Wenn dieser am Samstag in Thun nicht gelingt, bietet sich die nächste Chance gleich am Sonntag. Doch die Berner Oberländer spielten am vergangenen Wochenende schon stark und verloren beide Spiele erst in der Verlängerung. Folgt mit dem Rücken zur Wand der erste Sieg? Dies gelang den Jets am Dienstag in Biglen. Mit einem klaren 6:1 konnten sie in der Serie gegen Langnau auf 1:2 verkürzen und spielen am Samstag nun in der heimischen Ruebisbach-Halle. Wird die Serie ausgeglichen und auf ein Best-of-3 "verkürzt" oder holen sich die Emmentaler ihre ersten Matchbälle?

 

NLA Männer, Viertelfinal 2

Samstag, 9. März
HC Rychenberg Winterthur - Grasshopper Club Zürich
17:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur / LIVE auf SRF 2

 

NLA Männer, Viertelfinal 3

Samstag, 9. März
UHC Alligator Malans - Chur Unihockey
17:00 Uhr - Turnhalle Lust, Maienfeld

Floorball Köniz - Zug United
18:00 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

SV Wiler-Ersigen - UHC Uster
19:00 Uhr - Sportzentrum Zuchwil

Sonntag, 10. März
Grasshopper Club Zürich - HC Rychenberg Winterthur
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

 

NLA Männer, Playout 4

Samstag, 9. März
UHC Thun - Waldkirch-St. Gallen
19:00 Uhr - MUR, Thun

Kloten-Dietlikon Jets - Tigers Langnau
19:30 Uhr - Sporthalle Ruebisbach, Kloten

 

NLA Männer, Playout 5

Sonntag, 10. März
Tigers Langnau - Kloten-Dietlikon Jets
16:00 Uhr - Espace-Arena, Biglen

Evtl.: Waldkirch-St. Gallen - UHC Thun
17:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen

Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks