08.
2004
Noch ein Finne für Meister Wiler-Ersigen
Der 26jährige Laitinen spielte fünf Jahre bei Oulu, zuletzt drei Saisons als Teamcaptain. In 140 Spielen buchte er 105 Skorerpunkte, wobei er lange auf der Centerposition agierte, im vergangenen Jahr aber als Verteidiger eingesetzt wurde.
„Wir haben nicht aktiv nach einem weiteren Ausländer gesucht“, sagt Wiler Sportchef Marcel Siegenthaler, „vielmehr hat sich Laitinen bei uns gemeldet, wollte er doch unbedingt in die Schweiz wechseln.“ Da nach den Abgängen der drei Stammverteidiger Ahlqvist, Moesch, und Schärli noch eine Verteidigerposition frei sei und zudem Adrian Schild nach seinem Kreuzbandriss noch rekonvaleszent ist, habe man nicht zuletzt hinsichtlich des Europacups den Transfer als sinnvoll erachtet. „Zumal wir in dieser Angelegenheit nur gewinnen können“, sagt Siegenthaler. Laitinen sei für Wiler-Ersigen quasi ein „Schweizer Spieler“, da er sich selbst um Job, Wohnung und alle organisatorischen Belange gekümmert habe. Dies dank Schweizer Verwandten.
„Sollte Laitinen sportlich den Ansprüchen nicht genügen, dann wird er ab Weihnachten allenfalls für das Partnerteam Biel-Seeland spielen können“, sieht Siegenthaler eine weitere Option. Die Referenzen würden allerdings klar daraufhin deuten, dass Laitinen eine Verstärkung sein wird. Damit figurieren 22 Mann im Kader des Schweizer Meisters (2 Goalies, 8 Verteidiger und 12 Stürmer). 17 davon waren schon in der Meistersaison dabei.