31.
08.
2004
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Noch ein Finne für Meister Wiler-Ersigen

Unmittelbar vor Transferschluss stösst ein dritter Ausländer zum Team von Schweizer Meister Wiler-Ersigen. Antti Laitinen wechselt vom finnischen 1.Divisionär Oulu zu Wiler-Ersigen, sofern die Transferformalitäten rechtzeitig erledigt werden können.

Der 26jährige Laitinen spielte fünf Jahre bei Oulu, zuletzt drei Saisons als Teamcaptain. In 140 Spielen buchte er 105 Skorerpunkte, wobei er lange auf der Centerposition agierte, im vergangenen Jahr aber als Verteidiger eingesetzt wurde.

„Wir haben nicht aktiv nach einem weiteren Ausländer gesucht“, sagt Wiler Sportchef Marcel Siegenthaler, „vielmehr hat sich Laitinen bei uns gemeldet, wollte er doch unbedingt in die Schweiz wechseln.“ Da nach den Abgängen der drei Stammverteidiger Ahlqvist, Moesch, und Schärli noch eine Verteidigerposition frei sei und zudem Adrian Schild nach seinem Kreuzbandriss noch rekonvaleszent ist, habe man nicht zuletzt hinsichtlich des Europacups den Transfer als sinnvoll erachtet. „Zumal wir in dieser Angelegenheit nur gewinnen können“, sagt Siegenthaler. Laitinen sei für Wiler-Ersigen quasi ein „Schweizer Spieler“, da er sich selbst um Job, Wohnung und alle organisatorischen Belange gekümmert habe. Dies dank Schweizer Verwandten.

„Sollte Laitinen sportlich den Ansprüchen nicht genügen, dann wird er ab Weihnachten allenfalls für das Partnerteam Biel-Seeland spielen können“, sieht Siegenthaler eine weitere Option. Die Referenzen würden allerdings klar daraufhin deuten, dass Laitinen eine Verstärkung sein wird. Damit figurieren 22 Mann im Kader des Schweizer Meisters (2 Goalies, 8 Verteidiger und 12 Stürmer). 17 davon waren schon in der Meistersaison dabei.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks