09.
11.
2005
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Noch rund 30 Tage bis zu den Star Games

In rund 30 Tagen – am 10. Dezember 2005 - finden die Unihockey Star Games 2005 in der Zürcher Saalsporthalle statt. Mit leicht verändertem Konzept wird der Event von Swiss Unihockey, der Nationalliga und dem lokalen Veranstalter GC Unihockey durchgeführt.
Noch rund 30 Tage bis zu den Star Games

Jugend trainiert mit Stars
Im Vorfeld der eigentlichen Star Games erhalten 100 Kids aus der ganzen Schweiz die Möglichkeit, mit Nationalspielerinnen und Nationalspielern zu trainieren und sich Trick’s und Tipp’s einzuholen. Der ehemalige Nationalmannschaftsstürmer und Vizeweltmeister 1998, Andri Bösch, wird diesen Event gemeinsam mit den Nati-Cracks betreuen.

Prominentenspiel
„TV-Mann“ Jann Billeter, „Mountainbike Nachwuchsathlet des Jahres“ Nino Schurter, der Direktor der Sporthilfe, Bruno Barth und der Hallenstadion-Direktor Gérard Jenni sind nur einige der bis jetzt feststehenden Teilnehmer am Promi-Spiel anlässlich der Star Games. Weitere prominente Namen aus Sport, Politik und Wirtschaft werden in den kommenden Tagen noch folgen.

Schweizer Nationalteams vs. World Stars
Die beiden Schweizer Nationalteams Damen (Weltmeisterinnen) und Herren treffen in ihren Games auf eine Auswahl der World Stars (in der Schweiz engagierte Ausländerinnen und Ausländer). Sicher werden die Nationalteams diese Spiele als ernsthafte Tests in Angriff nehmen aber auch den einen oder anderen spielerischen Leckerbissen präsentieren.

Awards
Im Rahmen der Star Games werden die Unihockey-Awards der Saison 2004/05 vergeben. Die besten SpielerInnen, Trainer und Schiedsrichter werden für Ihre Leistungen geehrt.

Tickets
Sichern Sie sich Ihre Tickets frühzeitig im Vorverkauf via www.ticketcorner.ch oder bei einer der über 200 offiziellen Ticketcorner-Vorverkaufstellen in der Schweiz.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks