23.
08.
2004
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Partnerschaftsvereinbarung zwischen Wiler-Ersigen und Biel Seeland

Schweizer Unihockeymeister Wiler-Ersigen und NLB-Ligist Biel-Seeland haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterschrieben. Die beiden Vereine wollen künftig auf Leistungsportebene zusammenarbeiten, aber auch andere Synergien im organisatorischen und infrastrukturellen Bereich (Hallenprobleme, Trainermangel, Sponsoring, Ausrüsterverträge etc) nützen.

Die beiden Vereinspräsidenten Andres Iseli (SVWE, Bild links) und Marc Ruppli (Biel Seeland) sehen die Vereinbarung, welche vorerst auf zwei Jahre abgeschlossen wurde, als Chance, den Unihockeysport im Raum Jurasüdfuss noch stärker zu positionieren. Als erstes konkretes Ergebnis der Zusammenarbeit werden vier Nachwuchsspieler des SV Wiler-Ersigen in der kommenden Saison mit einer Doppellizenz auch für das NLB-Team von Biel-Seeland im Einsatz stehen.

Gelungene Teampräsentation
In der Carhalle von Sponsor Gast-Reisen in Utzenstorf ging am Freitagabend (20. August) die Teampräsentation das NLA-Teams Wiler-Ersigen über die Bühne. Erstmals konnte ein Schweizer Meister vorgestellt werden. 17 Spieler aus dem Meistersaison stehen auch in diesem Jahr im 21-Mann-Kader des bewährten Trainerduos Berger/Berchtold. Rund 200 Fans wohnten der Teampräsentation bei und wurden zu Beginn von der Harmonie Bätterkinden bestens unterhalten, ehe kulinarische Leckerbissen warteten. Bei den Kindern natürlich der Renner die Autogrammstunde mit den NLA-Spielern und die neuen Fanshop-Artikel, wie das exklusive Meistershirt oder der neue seidene Fan-Schal. Auch einen grossen Schritt vorwärts kamen die Initianten eines möglichen SVWE-Fanclubs. Bereits nach der Vorstellung des Konzeptes haben sich gegen 30 Personen interessiert gezeigt. Bis zum Europcupturnier soll der erste SVWE-Fanclub stehen. Interessenten können sich melden unter hc.ewvs@ofni.


Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks