03.
05.
2012
NLA Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Pass und die Muchas bleiben

Das SML-Kader des Aufsteigers Unihockey Mittelland nimmt allmählich Formen an. Manuel und Dominic Mucha bleiben dem Verein auch in der SML erhalten. Offensivverteidiger Roman Pass besetzt die erste Ausländerposition und stellt seine Dienste für eine weitere Saison, es ist wie bei den Muchas die vierte seit der Rückkehr, zur Verfügung.

Pass und die Muchas bleiben Die Muchas bleiben im Mittelland (Bild Damian Keller)

Die Zwillinge erzielten vergangene Saison zusammen 84 Tore und 50 Assists und hatten damit massgeblichen Anteil am Aufstieg in die höchste Liga. Roman Pass brachte es als Verteidiger auf nennenswerte 15 Tore und 14 Assists. Somit können die Mittelländer weiterhin auf mindestens drei Nationalspieler zählen. Dominic und Manuel Mucha spielen für Deutschland, Roman Pass für Estland. Alle drei werden an den Weltmeisterschaften vom Dezember in Bern und Zürich zu sehen sein.

This is such a great resource that you are prvnidiog and you give it away for free. I enjoy seeing w 213.243.122.170

23:43:54
29. 09. 2012
This is such a great resource that you are prvnidiog and you give it away for free. I enjoy seeing websites that understand the value of prvnidiog a prime resource for free. I truly loved reading your post. Thanks!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks