12.
07.
2010
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Peter Düggeli tritt als Cheftrainer zurück

Peter Düggeli wird per 1. September als Cheftrainer von Chur Unihockey zurücktreten. Die Suche nach einem Nachfolger im In- und Ausland ist in vollem Gang.
Peter Düggeli tritt als Cheftrainer zurück

Peter Düggeli ist ein Urgestein des Schweizer Unihockeys. Bereits seit 25 Jahren ist er im aktiven Geschäft involviert. Düggeli hat sein Amt bei Chur Unihockey im Juni 2009 angetreten. In seiner Saison bei Chur Unihockey erreichte er mit seiner Mannschaft den Einzug in den Playoff-Halbfinal. „Sehr gerne hätte ich mein Amt als Cheftrainer von Chur Unihockey weitergeführt. Ich bekam in Zürich aber ein Jobangebot, welches ich nicht ablehnen konnte", gab Düggeli mit einem weinenden, aber auch einem lachenden Auge zu Protokoll. „Unihockey ist leider kein Profisport und die berufliche Karriere muss auch geplant sein. Mit dem neuen Job in Zürich lassen sich vier Trainings wöchentlich in Chur leider nicht mehr koordinieren", so Düggeli weiter.

DüggeliDer Vorstand von Chur Unihockey zeigt für diesen Entscheid grosses Verständnis. Gleichzeitig ist die Suche nach einem Nachfolger bereits voll im Gang. Chur Unihockey ist bestrebt, die bestmögliche Lösung zu finden. Peter Düggeli, welcher sein Cheftraineramt mit vollem Elan bis Ende August weiterführen wird, wird in die Nachfolgersuche miteinbezogen, damit Kontinuität gewährleistet ist und seine hervorragende Arbeit weitergeführt wird. Peter Düggeli ist auch bereit in irgendeiner Form dem SML-Team in der kommenden Saison beizustehen. Sein Aufgabenbereich wird später mit dem neuen Trainer definiert.

Auch das Team zeigt Verständnis für diesen Entscheid. „Für uns ist es sehr schade, dass er uns verlassen wird. Er hat uns als Spieler aber auch als Mannschaft weitergebracht. Wir haben aber noch genug Zeit bis zum Beginn der Meisterschaft. Im Hintergrund bleibt er uns ja noch erhalten. Wir haben ein sehr starkes Team beisammen. Wir spüren zudem seitens des Vereins das grosse Bemühen, uns einen gleichwertigen Nachfolger zu präsentieren. Wir wünschen Peter Düggeli in seiner neuen Aufgabe viel Erfolg", so Mannschaftskapitän Jan Binggeli.

Sein Amt als Assistenztrainer der Schweizer Nationalmannschaft wird Düggeli beibehalten.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks