04.
01.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Petr Kozusnik kommt zum GC

Nach dem Abgang von Stefan Norling im November, haben die Zürcher Grasshoppers den Ausländerplatz neu besetzt: Der einstige tschechische Internationale Petr Kozusnik kehrt zurück in die Schweiz. Center Roland Zimmermann tritt dagegen kürzer.

Petr Kozusnik kommt zum GC Petr Kozusnik ist wieder da (Bild Michael Peter)

Im Februar vor einem Jahr gab Petr Kozusnik sein überraschendes Comeback bei Zug United, welches damals noch im Abstiegskampf aus der SML steckte. Trotz der Hilfe von Kozusnik, der in der Saison zuvor noch NLB-Topskorer wurde, stieg Zug danach ab und der Tscheche kehrte in seine Heimat zurück. Nun ist er aber wieder in der Schweiz, diesmal führte ihn der Weg zu den Zürcher Grasshoppers, wie diese am Donnerstag auf ihrer Clubpage mitteilten. Nach Sarnen (1. Liga) und Zug die dritte Schweizer Station des mittlerweile 33-jährigen Kozusnik.

Nach dem Abgang von Stefan Norling (wir berichteten) wurde bei GC ein Platz frei. Kozusnik nahm an drei Weltmeisterschaften teil (2002, 2004, 2006), konzentrierte sich in den letzten Jahren aber auf sein Studium. GC verlassen, wird aber Roland Zimmermann. Aus persönlichen Gründen, wie die Zürcher Verantwortlichen mitteilen, hat der Center den Rücktritt vom Leistungssport gegeben. Zimmermann stand seit 2007 im GC-Kader und erzielte dabei 33 Tore und 28 Assists.

 

Simo Ruuskanen wird neuer Headcoach der Churer U21-Junioren. Zuletzt war er zwei Saisons Trainer des UPL-Teams von Basel Regio. Ruuskanen übernimmt Churer U21
Hiobsbotschaft für Malans-Spieler Markus Holenstein: Der 26-jährige Verteidiger muss verletzungsbedingt lange pausieren und dürfte nach aktuellem Stand die komplette Saison... Holenstein fällt lange aus
An der Mitgliederversammlung blickte Unihockey Basel Regio auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurück, die von organisatorischen Neuerungen, finanziellen Erfolgen und... Neuausrichtung nach erfolgreichem Jubiläum
Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks