05.
03.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Playoff-Halbfinals im Internet

Die meisten NLA-Playoff-Halbfinal-Partien der Frauen und Männer werden live im Webstream übertragen. Hier die Links zu den Partien am ersten Wochenende.

Playoff-Halbfinals im Internet Live im Netz: Die Serie zwischen Malans und Langnau wird komplett übertragen (Bild Erwin Keller)

Ab heute stehen die Playoff-Halbfinals an. Wie seit Anfang Jahr werden die Internet-Übertragungen von swiss-sport.tv und den beteiligten Heimklubs weitergeführt. Ausser den Heimspielen von Wiler-Ersigen werden sämtliche NLA-Halbfinalspiele der Frauen und Männer auf dem Internet-Portal übertragen. Zusätzlich auch die Heimpartien der Zuger NLB-Männer. Hier die Übersicht der Links des ersten Wochenendes.

Donnerstag, 6. März

20 Uhr: Tigers Langnau - Alligator Malans (Männer NLA)

Samstag, 8. März

16 Uhr: Dietlikon - Zug United (Frauen NLA)

18 Uhr: Alligator Malans - Tigers Langnau (Männer NLA)

18 Uhr: Red Ants Rychenberg - Piranha Chur (Frauen NLA)

18 Uhr: Zug United - Floorball Thurgau (Männer NLB)

19 Uhr: Grasshoppers Zürich - Wiler-Ersigen (Männer NLA)

Sonntag, 9. März

16.30 Uhr: Tigers Langnau - Alligator Malans (Männer NLA)

17 Uhr: Zug United - Dietlikon (Frauen NLA)

18 Uhr: Piranha Chur - Red Ants Rychenberg (Frauen NLA)

 

 

 

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks