17.
03.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Playoff-Kampf

GC und der HCR kämpfen im Fernduell um den letzten Playoff-Platz. Die Winterthurer haben Heimvorteil, die Stadtzürcher das bessere Torverhältniss. Bei den Damen stehen die Playoffteilnehmer fest. Einzig die Paarungen könnten noch ändern.
Playoff-Kampf

Männer NLA
Sonntag, 19.03.2006, 16:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - Kloten-Bülach Jets
Für Floorball Köniz das letzte Spiel einer erneut enttäuschenden Saison. Für die Jets der letzte Test vor den entscheidenden Spielen der Saison.

Sonntag, 19.03.2006, 16:30, Espace-Arena, Biglen
Tigers Langnau - UHC Uster
Die Tigers haben Uster Träume von vorzeitigen Ligaerhalt definitv zerstört. Rächen sich die Zürcher nun im letzten Saisonspiel der Berner. Während sich die Zürcher den letzten Schliff für die Playouts holen wollen, sind einige Tiger wohl geistig schon in den Ferien.

Sonntag, 19.03.2006, 16:30, Berufsschule, Chur
Chur Unihockey - GC Unihockey
Das gleiche Duell gab es bereits zum Ende der Qualifikation. Das Spiel endete Unentschieden und die Zürcher sicherten sich den vierten Platz. Genau da möchten die Gäste auch nach diesem Spiel stehen.

Zürcher

Sonntag, 19.03.2006, 16:30, Oberseen, Winterthur
HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen
Der HCR mausert sich langsam wieder zum Angstgegner des Meisters. Allerdings diese Saison erst in Zuchwil. Wollen die Zürcher nochmals beim Meister gastieren muss aber in Oberseen mindestens ein Punkt her.

Sonntag, 19.03.2006, 16:30, Lust, Maienfeld
Alligator Malans - Basel Magic
Basel möchte die Saison gerne so beenden wie sie angefangen hat. Mit einem Sieg gegen Malans. Den Bündern könnte dies egal sein, sie werden so oder so vom zweiten Platz in die Playoff starten. Aber nach der Niederlage gegen Wiler brauchen sie einen Sieg um mit Selbstvertrauen in den Cupfinal und die Playoff starten zu können.


Frauen NLA

Samstag, 18.03.2006, 19:30, Sporthalle, Gurmels
Unihockey Gurmels - Zuger Highlands
Bei einem Sieg winkt den Zugerinnen noch Platz drei. Dies wäre aber wohl nur ein psychologischer Vorteil, den Dietlikon ist kaum schwächer als die Red Ants. Und einen Auswärtssieg haben die Zugerinnen auch gegen beide vorzuweisen.

Samstag, 18.03.2006, 19:30, AC-Zentrum, Spiez
UHC Höfen - Piranha Chur
Früher als geplant endet für die Bünderinnen die Saison. Die weite Reise wird also kaum zur Freudenfahrt. Immerhin haben sie auf der Rückfahrt ausgiebig Gelegenheit die Trainercrew zu verabschieden ...

Samstag, 18.03.2006, 19:30, Oberseen, Winterthur
Red Ants Rychenberg - Bern Capitals
Unabhängig vom Resultat werden sich die beiden Teams wohl im Halbfinale wieder gegenüberstehen. Die Bernerinnen vermochten die Rekordmeisterinnen in letzter Zeit stehts zu fodern. Auch bei möglichen sechs Aufeinandertreffen in Folge sollte somit keine Langeweile aufkommen.

Jubel

Samstag, 18.03.2006, 19:30, Schützenmatt, Burgdorf
Burgdorf Wizards - UHC Dietlikon

Einzig das Fernduell Dietlikon gegen Red Ants verleiht dieser Partie etwas Spannung. In einer Woche beim Cupfinal wird das dann ganz anders sein. Spielen beide Teams jetzt schon mit offenen Karten oder werden einige Akteure geschont um im Wankdorf noch Überraschungen parat zu haben?

Samstag, 18.03.2006, 19:30, Roosriet, Rüti
Floorball Riders - Kloten-Bülach Jets
Mit dem kleinen Zürcher Derby können die Oberländerinnen ihre erste NLA-Saison abschliessen. Während die Aufsteigerinnen ihre Ziele erreichten, blieben die Jets unter den Erwartungen und mussten in den letzten Tagen einige Abgänge hinnehmen. Ein deutlicher Sieg währe immerhin noch ein versöhnlicher Abschluss der Saison

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks