19.
02.
2007
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Nr. 24 ist da

Mit Rychenberg-Coach Philippe Soutter in der Oper – Die Strichkämpfe im Fokus – Rückblick auf die Februar-Länderspiele – Die Macken der Stars – News aus Finnland und Schweden.
Printmagazin: Nr. 24 ist da

Philippe Soutter ist ein Exzentriker vor dem Herrn. Wir haben das Cover-Shooting mit dem in seiner 21. Saison als Trainer stehenden bunten Vogel standesgemäss ins pompöse Zürcher Opernhaus verlegt. Lesen Sie das Portrait, in dem es um schnelle Autos, innere Dämonen und sportlich-philosophisches geht.

Die Länderspiele im Februar haben sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen wenig Freude ausgelöst. Wir schauen in Wort und Bild auf das internationale Wochenende zurück.

Duell
Living on the Edge oder das Leben an der Kante. Kante im Sinne von Trennstrich. In den nächsten Wochen geht es von NLA bis 1. Liga um die Wurst, beziehungsweise um die Qualifikation für Playoffs, Aufstiegsspiele oder gegen den Abstieg. Wir beleuchten die heissen Strichkämpfe und wagen Prognosen.

Wer braucht vor dem Spiel unbedingt seine Fischstäbchen? Wer spielt nur gut, wenn er als letzter die Garderobe verlassen kann? Spleens, Macken und Rituale sind auch im Schweizer Unihockey weit verbreitet. Sportpsychologisch erklärbar oder einfach Voodoo-Zauber?

In der Rubrik „Stars von gestern“ geht es um Daniel Telli. Wer von Bronzemedaillen so wenig hält, dass er sie gegen eine Dose schwedischen Tabaks eintauscht, muss ein spezieller Typ sein. Dan „The Man“ im Portrait.

Ausland: Wissen Sie, wer die finnische Skorerliste anführt? Nein, nicht Hintikka, nicht Tiitu – ein junger Mann vom Überraschungsteam Classic aus Tampere. Schiesst der junge Bomber sein Team sogar zum Meistertitel?
In Schweden feierte Pixbo seinen 25. Geburtstag auf spezielle Weise. Und ehemaliger NLB-Spieler aus der Schweiz schiesst Tore am Laufmeter, seit neustem auch wieder in der Nationalmannschaft.

Dazu wie immer Kolumnen, Kurznews aus aller Welt, die Tabellen von NLA bis 1. Liga und aus dem Ausland auf einen Blick.

Alles weitere zum Printmagazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.

Auf der Suche nach Schnäppchen? -> www.optitrade.ch

Fotogalerien

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks