10.
02.
2005
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin – Nr. 6 erscheint nächste Woche

Ramona Gabathuler und Andreas Cadisch haben sich für uns in die Badewanne gesetzt. Esa Jussila lächelt auf finnisch (also innerlich). Das kommende Nati-Wochenende ist ebenfalls ein Thema.
Printmagazin – Nr. 6 erscheint nächste Woche

Das Glamour-Paar der Unihockey-Schweiz, Ramona Gabathuler und Andreas Cadisch, polarisiert. Schön und erfolgreich sein – das sorgt in der Schweiz für viele Neider. Wir widmen den beiden eine Homestory mit attraktiven Bildern.

Der Zusammenzug der Herren-Nati vor dem Vierländerturnier in Schweden ist gestrichen worden. Auch im Unihockey wird es immer heikler, die Ansprüche der Vereine, der Amateur-Spieler und des „Flaggschiffes des Verbandes“ unter einen Hut zu bringen. Dazu berichten wir von den Länderspielen in Schweden und Norwegen.

Zäziwil ist das Team der Stunde und hat den Einzug in die Finalrunde in der letzten Sekunde noch geschafft. Wir portraitieren einen „Alten“ und einen „Jungen“ aus dem Emmental – Mr. Zäziwil, Richu Kropf, und Philipp Gerber, die Torhüter-Hoffnung.

Jussila
Esa Jussila, der sanfte Riese bei Alligator Malans. Fast zwei Meter ist er gross und dennoch hat der Finne feine Hände wie ein Harfenspieler. Wir haben ihn im Prättigau besucht.

Ein Blick ins Ausland darf nicht fehlen. Adam Granes grosses Comeback bei Balrog und die vier Schweizerinnen (Martha Dubacher, Simone Ryser, Simone Berner, Laura Tomatis) in Schweden. Dazu ein Bericht über Unihockey in den Dünen von Dubai – oder wenn ein Land mehr Sonnentage als Unihockeyspieler hat.

Charts: Wir zeigen auf, welche Powerplay-Formationen der NLA die effektivsten sind und gegen welche Teams man besser Strafen vermeidet. Nicht nur etwas für Statistik-Freaks.

Alle weiteren Informationen zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie hier.

An alle AbonnentInnen: Sind Sie kürzlich umgezogen oder planen dies in der nächsten Zukunft? Bitte unbedingt Adressänderungen an die Redaktion melden.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks