22.
02.
2014
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Rücktritt von Philipp Gerber

Philipp Gerber hat sich dazu entschieden, am Ende der laufenden Saison vom Spitzenunihockey zurückzutreten. Der 29-jährige Goalie der Unihockey Tigers Langnau hat letzte Woche Sportchef Marc Dysli darüber informiert, dass nach den Playoffs Schluss sein wird.

Rücktritt von Philipp Gerber Ende Saison ist Schluss: Philipp Gerber tritt nach den Playoffs zurück (Bild Raphael Studer)

Philipp Gerber steht seit der Saison 2003/04 bei den Unihockey Tigers unter Vertrag. Am 2. November 2007 absolvierte er das erste von insgesamt 33 Länderspielen und zwei Weltmeisterschaften mit der Schweizer Nationalmannschaft. Die grössten sportlichen Erfolge sind drei Cupsiege und die WM-Bronzemedaille 2008.

Mit nunmehr 23 Siegen in Serie läuft es den Unihockey Tigers Langnau und Philipp Gerber in dieser Saison in der Meisterschaft bisher ausgezeichnet. Dementsprechend gross ist die Freude am Sport beim Zurücktretenden. Auf die Hauptgründe für seinen Entscheid angesprochen kommt Philipp Gerber auf seinen Körper zu sprechen: «Die körperlichen Beschwerden und Schmerzen setzten mir zu. Der Verschleiss ist enorm und über die ganze Saison hatte ich immer wieder kleinere Verletzungen, was sich auch auf die Motivation negativ auswirkte.» Dazu kommt, dass Gerber glücklicher Ehemann und Vater von zwei Kindern sowie beruflich stark engagiert ist. Er kann und will den Aufwand, welcher für NLA-Unihockey vorausgesetzt wird, nicht mehr auf sich nehmen.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks