26.
03.
2004
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

René Berliat zurück zu Floorball Köniz

Nach Daniel Bill zieht es nun auch den zweiten Schweden-Söldner René Berliat wieder zurück zu seinem Stammverein nach Köniz. Nach zwei Jahren Trainertätigkeit in der schwedischen 1. Division wird der ausgewiesene Unihockeyfachmann Technischer Leiter bei Floorball Köniz.

Floorball Köniz ist, was die Form des Vereinsumfelds anbelangt, mit Elan am Gestalten der Zukunft. Mit René Berliat konnte ein Kenner der Unihockeyszene als Technischer Leiter gewonnen werden. Der Diplomtrainer Swiss Olympic zog das Engagement bei Floorball Köniz einem Angebot des aktuellen Vereins IBK Alba und auch einem Teilzeitengagement als Lehrer eines Unihockeygymnasiums in Schweden vor.

Die Verpflichtung im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses von ungefähr 30% ist nicht selbstverständlich, war Berliat doch in den vergangenen 9 Jahren immer als Trainer eines Fanionteams engagiert. Erstmals seit langer Zeit wird er damit keine Mannschaft im Leistungssportbereich führen.

Den Wechsel von der Bande in die Funktionärsrolle erklärt der 35jährige Könizer wie folgt: „Ich bin nun seit 17 Jahren, zuerst 8 Jahre als Spieler die letzten 9 Jahre als Trainer praktisch jeden Abend und jedes Wochenende in einer Halle gestanden und habe Vollgas gegeben. Manchmal auch ohne grosse Rücksicht auf meine eigene Befindlichkeit. In der letzten Zeit machte sich bei mir immer öfter eine grosse Müdigkeit, vor allem mentaler Art, bemerkbar. Ich will nun mal zu meinem Besten aus diesem Kreislauf, den die tägliche Arbeit mit einer Mannschaft mit sich bringt, ausbrechen.“

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks