25.
04.
2014
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Robin Markström zu Grünenmatt

Vom schwedischen Superligisten Caperiotäby FC stösst der 23-jährige Offensivverteidiger Robin Markström zum UHC Grünenmatt Sumiswald. Der schussgewaltige Schwede unterzeichnete einen Einjahresvertrag.

Robin Markström zu Grünenmatt Robin Markström kommt vom schwedischen Superligan Absteiger Caperiotäby. (Bild: Caperiotäby FC)

Der 1.89 m grosse Markström gilt als Teamplayer, welcher sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt. Darüber hinaus verfügt er über Offensivqualitäten, welche er in Vergangenheit bereits des Öfteren unter Beweis stellte. So erzielte Markström in der abgelaufenen Saison 13 Punkte (9 Tore/ 4 Assists), konnte damit aber den Abstieg von Caperiotäby aus der höchsten schwedischen Liga auch nicht verhindern. Zuvor spielte Markström zwei Jahre in der zweithöchsten schwedischen Liga bei Duvbo IK, wo er mit seinem Vorwärtsdrang auf sich aufmerksam machte. Markström ist zweifelsohne eine Verstärkung für die immer noch junge Equipe der Mätteler. Er wird dafür besorgt sein die UHCG-Defensive zu stabilisieren; zudem wird er mit seinen Offensivqualitäten auch das Angriffsspiel der Mätteler ankurbeln.

„Ich freue mich auf dieses Abenteuer in der Schweiz; es ist eine Chance, mich als Spieler und Mensch weiterzuentwickeln", so Robin Markström zu seinem Engagement bei Grünenmatt. „Ich glaube, dass meine Erfahrungen aus der höchsten schwedischen Liga dem Team helfen werden. Ich will meine Offensivqualitäten einsetzen und Tore erzielen", so der junge Schwede weiter. Zu den Ambitionen des UHCG meint der Stockholmer: „Ich denke wir haben ein gutes Team beisammen; das Ziel wird es sein die Playoffs zu erreichen".

Der Sportkommission gelingt es, mit Robin Markström einen jungen, talentierten und vielversprechenden Spieler mit Superligaerfahrung zu verpflichten. Mit seiner professionellen Einstellung zum Unihockeysport soll Markström auch die jungen Spieler im Team mitreissen. Markström wird Mitte Juli zum Team stossen und das Mannschaftstraining aufnehmen.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks