14.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Rundenvorschau Herren NLA: Der Kampf um die Playoff-Plätze beginnt

Am kommenden Wochenende beginnt in der NLA der Herren die langersehnte Finalpoule mit den Teams auf den Rängen 1 - 6 resp. die Abstiegspoule mit den Equipen auf den Plätzen 7 - 10. Mit Spannung darf sicherlich das Abschneiden der Herausforderer auf den Rängen 5./6. erwartet werden. Schaffen es unihockey zäziwil-gauchern und floorball köniz noch auf einen Playoff-Rang? In der Abstiegspoule dürfte der Kampf um den Strich zwischen Rang 8 und 9 nochmals richtig für Spannung sorgen.
Gleich mit einem  Büdner-Derby startet die erste Runde der Finalpoule. Der Leader Rot-Weiss Chur trifft auf Torpedo. Während der aktuelle Schweizermeister wohl auf seinen Star Thomas Engel (verletzungsbedingt) verzichten muss, wird Torpedo  mit dem kompletten Kader antreten können. Der nach seinen Nati-Einsätzen  leicht angeschlagene Daniel Telli sollte bis am Wochenende wieder fit sein.
Einen Coup hat der Qualifikations-Zweite Alligator Malans gelandet. Der Ende vergangene Saison zurückgetretene Andri Bösch gibt nach Beendigung seiner schulischen Ausbildung sein Comeback in der NLA. Ob Gegner zäziwil-gauchern bereits auf ein "verstärktes" Malans treffen wird, zeigen die Trainingsleistungen von Andri Bösch in dieser  Woche. Die Berner werden sich nun nicht mehr nur auf das Einschränken der Kreise von Martin Olofsson beschränken können, sondern werden nebst Adrian Capatt einen weiteren gefährlichen Stürmer im Auge behalten müssen.
SV Wiler-Ersigen, einer der  meistgenannten Meisterschaftsfavoriten, trifft auswärts in der ungeliebten  Sporthalle Lerbermatt auf Floorball Köniz. Die Könizer Spieler liessen bei den Nationalmannschafts-Einsätzen vom vergangenen Wochenende ihre aufsteigende Form erkennen, und es dürfte für Wiler äusserst schwer werden, diese Auswärtspartie erfolgreich zu gestalten.
In der Abstiespoule geht es ums nackte Überleben. Während sich Cupfinalist Rychenberg-Winterthur schon  fast den Verbleib in der NLA gesichert hat, kämpfen die übrigen drei Teams um einen Platz an der Sonne. Für Basel Magic dürfte es äusserst schwer werden den Abstiegsplayouts gegen einen NLB-Verein zu entrinnen. Kloten-Bülach und die Lakers werden wohl den zweiten Abstiegsplayout-Teilnehmer miteinander ausmachen.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks