28.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Rundenvorschau Herren: Showdown in der Region Chur

Die dritte Runde der Finalrunde findet komplett in der Region Chur statt. Die drei Berner Teams gehen als Gäste auf Punktejagd.

3/1 (3 Bündner/1 Berner Vertreter) oder 2/2 (2 Bündner/2 Berner Vertreter)? Welche Formel wird die richtige sein bezüglich der Playoff-Zusammensetzung in der NLA? Die dritte Runde Finalpoule steht ganz im Zeichen des Spiels Torpedo Chur gegen unihockey zäziwil-gauchern. Beide Teams sind punktegleich auf dem 4. Zwischen-rang plaziert und können sich berechtigte Hoffnungen auf einen Playoff-Platz machen. Während die Bündner auf ihre unbekümmerte, offensive und auf kollektiv basierende Spielweise zählen, werden es bei den Emmentalern wohl die abschluss- und konterstarken Spieler wie Stefan Lüthi und Daniel Aeschlimann richten müssen. Ein Sieg in dieser Direktbegegnung könnte bereits die Vorentscheidung um den 4. Playoff-Platz bringen und somit auch die Formelfrage klären.
Das bisher in der Finalpoule erfolglose Floorball Köniz trifft auswärts auf den Leader Rot Weiss Chur. Die Berner Vorstädter gelten seit jeher bei den Churern als unangenehmer Gegner und warum sollte es dem jungen Team von René Berliat nicht gerade gegen den amtierenden Meister gelingen auf die Erfolgsstrasse zurückzukehren?
Zwischen Malans und Wiler-Ersigen kommt es mit grösster Wahrscheinlichkeit bereits zum vorgezogenen Playoff-Halbfinal. Ein Kräftemassen, welches für Spannung sorgen dürfte und in welchem natürlich jedes Team seine Muskeln in Bezug auf die Playoff's spielen lassen will.
Das bisherige Überraschungsteam der Abstiegspoule, Basel Magic, trifft auf das bereits gerettete Rychenberg Winterthur. Während die Basler auf jeden Punkt angewiesen sind und nach zwei Siegen in Folge wohl Oberwasser besitzen, wollen sich die Zürcher keine Blösse geben und den Abstiegskampf nicht negativ beeinflussen.
Im Zürcher Derby treffen die Jets aus Kloten -Bülach auf die Lakers aus Zürich. Beide Teams scheinen momentan in einer Formbaisse und eine Favoritenrolle kann keinem der beiden Teams zugestanden werden. Das Team mit mehr Kampf und Biss in dieser Partie wird sich vermutlich durchsetzen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks