07.
11.
2001
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Rychenberg 'metzget' sich gut gegen die Nationalmannschaft

In einem Vorbereitungsspiel auf den Founders Cup bezwingt die Nationalmannschaft den HC Rychenberg Winterthur in Nürensdorf 3:0 (0:0/3:0/0:0).
Die 50 Zuschauerinnen und Zuschauer bekamen in der Turnhalle Hatzenbühl ein flüssiges Spiel zu sehen, teils gespickt mit schnell vorgetragenen, sehenswerten Angriffen. Letztlich das bessere Ende für sich hatte verdientermassen die Nationalmannschaft. Alles Andere wäre aber auch eine herbe Enttäuschung gewesen, standen doch die Besten des Landes einem dezimierten Rychenberg gegenüber. Vor allem im Spielerischen waren die Unterschiede klar zu erkennen. Immer wieder konnten sich die Internationalen mit raumgreifendem Direktpassspiel in gute Schussposition manövrieren. Doch müssen sie sich den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig aus ihren Chancen gemacht, sprich in der Offensive den leider gewohnten Mangel an Kaltblütigkeit und Treffsicherheit gezeigt zu haben. Zumal eine alte Sportlerweisheit besagt, dass wer im Trainingsspiel nicht trifft, trifft im Ernstfall erst recht nicht.
Nicht zu vergessen ist dabei aber, dass Rychenberg in der Defensive trotz der Absenz der halben Stammverteidigung meist kompakt stand und in Torhüter Patrick Kellenberger einen reflexschnellen Rückhalt besass. Einzige längere kritische Phase waren für Rychenberg die letzten zehn Minuten vor der zweiten Pause, als Nationaltrainer Jani Westerlund zwei frische Linien aufs Feld beordert hatte, damit einen deutlichen kräftemässigen Vorteil ergatterte und sein Team auf 3:0 davonziehen konnte.
Wer glaubt, die Rychenberger hätten sich dem Cattenaggio verschrieben und sich sechzig Minuten vor dem eigenen Tor verbarrikadiert, irrt sich gewaltig. Insbesondere die Sturmzange Michael Zürcher/Christoph Riedel war ein steter Gefahrenherd, wusste offensive Akzente zu setzen und hätte es verdient gehabt, wenn einer ihrer klugen Pässe das Ehrentor bewirkt hätte. Aber auch die Rychenberger liessen den letzten Biss vor dem Tor vermissen. Andreas Böhm, der von der Nationalmannschaft für dieses Spiel ausgeliehene andere Goalie von Rychenberg, musste lediglich einen Pfostenschuss zulassen und konnte seine feine Leistung mit einem Shutout feiern.
© rab


Schweiz - HC Rychenberg Winterthur 3:0 (0:0, 3:0, 0:0)
Sportanlage Hatzenbühl, Nürensdorf - 50 Zuschauer
HC Rychenberg Winterthur: Patrick Kellenberger; Lukas Widler, Othmar Schärli; Ivo Bürgin, Alain Favez; Michael Zürcher, Daniel Villiger, Christoph Riedel; Joël Bale, Philipp Vollenweider, Andreas Fisch; Michael Sutter, Sebastian Brühwiler, Michael Dolski.
Strafen: keine
Bemerkungen: Die Nationalmannschaft reiste ohne Torhüter an, weswegen Andreas Böhm vom HC Rychenberg Winterthur zu seinem Debüt im 'Nationaldress' kam. Der HC Rychenberg Winterthur spielte ohne Simon Eichmann, Thomas Weber, Andreas Böhm (alle Nationalmannschaft), August Schärli, Domenico Pondaco (beide verletzt), Sacha Dolski (mit der U19-Nationalmannschaft in Deutschland).
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks