12.
2005
Rychenberg verliert Allrounder Marco Bösch
2002 war Bösch vom Erstligisten UHC Fireball Nürensdorf zum HC Rychenberg gestossen und von Beginn an erwies er sich als ausserordentlich wertvoller Spieler. Polyvalent als Flügelstürmer oder Verteidiger einsetzbar und jederzeit ein Vorbild in Sachen kämpferisches Engagement überzeugte er Trainer wie Fans mit seiner Mannschaftsdienlichkeit. In gut zwei Jahren brachte es Bösch auf 14 Tore und 7 Assists.
Ob Bösch in einer tieferen Liga weiterhin Unihockey spielen wird, ist zur Zeit noch unklar. Klar ist, dass er seine letzten beiden Spiele für Rychenbergs NLA-Team am kommenden Wochenende gegen die Unihockey Tigers und die Kloten-Bülach Jets bestreiten wird.
Cheftrainer Philippe Soutter und Sportchef Sascha Brendler bedauern den Rücktritt ihres verdienten und sympathischen Spielers sehr. Der HC Rychenberg Winterthur wünscht Marco Bösch für seine persönliche und sportliche Zukunft alles Gute.