05.
2013
Sam Dunkel tritt zurück
Im Kader des Vizemeisters Floorball Köniz gibt es weitere Mutationen zu vermelden. Samuel Dunkel hat seinen Rücktritt bekannt gegeben und Daniel Danuser macht eine Pause, dafür verlängerten Yves Pillichody und der letzte Saison verletzte Tobias Tröhler.
Samuel Dunkel hat sich entschlossen, nach zwölf Jahren Schweizer Nationalliga und je einem einjährigen Abstecher nach Schweden und Holland seinen Unihockeystock an den berühmten Nagel zu hängen. Sam Dunkel wurde in den letzten Jahren immer wieder durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen. Ein absolutes Vorbild und Leader war er aber immer, auf und auch neben dem Feld. Nach mehr als 300 Spielen, 161 Toren, 128 Assists und 289 Punkten ist und bleibt er einer der erfolgreichsten Spieler in der 15-jährigen Geschichte von Floorball Köniz.
Jungnationalspieler Yves Pillichody (Jahrgang 1992) hat seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Pillichody gilt als grosses Talent im Schweizer Unihockey und bleibt seinem Stammverein weiter treu. Tobias Tröhler ist praktisch die ganze letzte Saison wegen einem Kreuzbandriss ausgefallen. Nach einer erfolgreichen Rehabilitation will er es nun wieder in der NLA versuchen und hat einen Vertrag für eine weitere Saison unterzeichnet.
Daniel Danuser hatte in den letzten beiden Saisons immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Nach einer kürzlichen Fussoperation und vor der nun bevorstehenden Reha hat er sich nun entschlossen, eine Unihockeypause einzulegen. Der Heilungsverlauf und der physische Wiederaufbau werden zeigen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Rückkehr sein wird.