31.
01.
2023
NLA Männer | Autor: Zug United

Sami Johansson zu Zug United

Der NLA-Unihockey-Verein Zug United angelt sich eine weitere grosse Nummer: Der finnische Internationale Sami Johansson wechselt auf die kommende Saison von Classic Tampere an den Zugersee.

Sami Johansson zu Zug United Sami Johansson im Bronzespiel der WM 2022 gegen die Schweiz. (Bild: Fabrice Duc)

Die Unihockeyschweiz wir in der kommenden Saison um eine Attraktion reicher. Der zweifache Weltmeister Sami Johansson schliesst sich Zug United an und verlässt seinen Jugendverein Classic Tampere, bei dem er seit seinem 6. Lebensjahr spielt. «Ich habe nach vielen Jahren in der F-Liga eine neue Herausforderung gesucht und diese in Zug gefunden», meint der 29-jährige Stürmer. Sechsmal wurde der 183cm grosse Flügel bisher mit Classic finnischer Meister und hat sich dabei als gewiefter Skorer ausgezeichnet. In der aktuellen Saison steht er mit 41 Punkten wiederum in den Top Ten der obersten finnischen F-Liga. An der letzten Weltmeisterschaft in der Schweiz war Johansson mit 7 Toren und 4 Assists zusammen mit Justus Kainulainen der beste Torschütze des finnischen Teams.

Johansson freut sich auf das neue Kapitel in der Zentralschweiz: «Ich habe mit Classic die ganze Reise mitgemacht: vom unerfahrenen Club zum Meister mit Titelverteidigung. Ich glaube, ich weiß, was es braucht, um zu gewinnen. Von dieser Erfahrung soll Zug United profitieren. Der Club hat hohe Ziele, und ich will helfen, diese zu erreichen.» Für Zug United Sportchef Bruno Schelbert ist der Finne ein weiteres Puzzleteil in der Entwicklung des Teams: «Sami bringt mit seiner professionellen Einstellung und seinen Skorerqualitäten wichtige Komponenten mit, die wir für unsere Mannschaft benötigen. Mit vielen jungen Talenten aus dem eigenen Nachwuchsbereich sind Spieler wie Sami enorm wertvoll.» Johansson wird im August in die Schweiz ziehen und zum Team stossen.

Samule Meier 165.222.180.133

16:04:39
31. 01. 2023
So verliert natürlich das Schweizer Unihockey immer mehr den Anschluss an die Spitze der Welt. Uebrigens gibt es nicht im CH Unihockey ein Gentlemen's Agreement was die Auslänger betrifft?
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks