03.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Sarganserland unterliegt in Langenthal

Der Start ins neue Jahr ist dem UHC Sarganserland misslungen. Gegen Langenthal-Aarwangen hat der UHCS am Samstag auswärts in der 14. NLB-Unihockeyrunde knapp mit 3:4 verloren.

„Same procedure as every year," murmelt Freddie Frinton im „Dinner for One" in jeder Silvesternacht von Neuem auf diversen Fernsehkanälen, bevor er torkelnd seine Kreise um die Festtafel zieht.. „Same procedure as every game", können die Sarganserländer Unihockeyaner nach den letzten drei Spielen langsam sagen. Gut gespielt, nah dran und doch wieder keinen Punkt gewonnen, so heisst die auf die aktuellen UHCS-Verhältnisse umgemünzte Losung.

Risiko nicht belohnt
So leider auch am Samstag bei der wegweisenden Partie gegen Langenthal-Aarwangen. 4:3 stand nach Spielschluss auf der Anzeigetafel in der Langenthaler Kreuzfeldhalle. Nach zwei Überzahltoren von Samuel Altherr (46./52.) - jeweils auf Zuspiel von Marc De Coi - standen die Sarganserländer in der Schlussphase einem Punktgewinn nahe, sehr nahe. Aber trotz Herausnahme des jungen Torhüters Josef Mattle, welcher Mario Arambasic sehr gut ersetzte, wollte kein Schuss mehr im Langenthaler Tor landen.

ULA mit besserer Chancenauswertung
Begonnen hatte die Partie ganz nach dem Gusto der Gäste. Samuel Altherr schoss seine Farben in der 11. Minute 1:0 in Führung. Beiden Teams boten sich nach diversen Unaufmerksamkeiten einige Abschlussmöglichkeiten. Ins Schwarze trafen aber nur die Berner. Erst mit einem Doppelschlag (17./18.) im Startdrittel und danach mit zwei Treffern im zweiten Abschnitt zur zwischenzeitlichen 4:1 Führung. Von einem Spektakel zu sprechen, wäre aber sehr vermessen. Das taktische Denken prägte die Partie bis zum Schluss.

Entscheidende Duelle stehen an
Neun Punkte beträgt nun der Rückstand auf das sechstplatzierte Langenthal-Aarwangen. Unter dem Strich liegen Davos-Klosters (7.), Bern (8.), Sarganserland (9.) und Eggiwil (10.) nur einen Punkt von einander getrennt. Die Finalrunde können sich die Sarganserländer nun wohl endgültig abschminken, dafür ist Punktezuwachs in den beiden nächsten Partien gegen Eggwil und Davos-Klosters Pflicht. Aber um den Vergleich zu Frintons eingangs erwähntem Sketch zu ziehen: Trotz einiger Stolperer nimmt dieser ein gutes Ende. Ein kleiner Trost für die UHCS-Akteure.

Langenthal-Aarwangen - Sarganserland 4:3 (2:1, 2:0, 0:2)
Kreuzfeld Langenthal. - 100 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 11. Samuel Altherr (De Coi) 0:1. 17. (16.56) Künzi (Benjamin Sollberger) 1:1. 18. (17.52) Andreas Kohler 2:1. 34. Jonas Schneeberger (Sonderegger) 3:1. 39. Benjamin Sollberger (Schmid) 4:1. 46. Samuel Altherr (De Coi/Ausschluss Tarnuzzer) 4:2. 52. Samuel Altherr (De Coi/Ausschluss Tarnuzzer) 4:3.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal-Aarwangen, 2-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Mattle; Samuel Altherr, Felix; Britt, Sturzenegger; Adrian Altherr (41. Hardegger), De Coi, Emanuel Furger (35. Santoro); Christian Kohler, Giger, Kocherhans (30. Sauter).
Bemerkungen: Sarganserland ohne Good, Guidon, Pfiffner (alle verletzt), Stucky (krank) und Arambasic (abwesend. - 52. Timeout Langenthal-Aarwangen, 60. Timeout Sarganserland.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks