18.
04.
2014
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Vollstrecker Frejd zum HCR

Der HC Rychenberg sichert sich die Dienste eines weiteren Scharfschützen: Von Langnau stösst der 28-jährige Schwede Jens Frejd zu den Winterthurern.

Vollstrecker Frejd zum HCR Vom Emmental nach Winterthur: Jens Frejd schiesst seine Tore künftig für den HC Rychenberg (Bild Raphael Studer)

Der HC Rychenberg hat eine durchzogene Saison 2013/14 hinter sich. Weil es ihm wiederholt schwer gefallen war, Widersacher aus den hinteren Tabellenregionen in die Knie zu zwingen, schaffte er es erst im letzten Moment und nur um Haaresbreite in die Playoffs. Dort schied er sieglos aus.

Eines der grössten Mankos von Rolf Kerns Team war die zu geringe offensiven Durchschlagskraft. Zu vieles hing von der starken ersten Formation ab, was besonders gegen defensiv orientierte Kontrahenten nachteilig ins Gewicht fiel. Rychenbergs sportliche Leitung hat vor drei Wochen mit der Wiederverpflichtung des Finnen Mikko Hautaniemi auf den Mangel an Treffsicherheit reagiert.

Rychenberg von Frejd ausgeschaltet
Die Rückkehr des Topskorers und Publikumslieblings war freilich erst der erste Streich, wie sich nun zeigt. Dem Transferverantwortlichen Patrick Albrecht ist es gelungen, mit Jens Frejd einen zweiten kaltblütigen Vollstrecker für die kommende Saison zusätzlich ins Boot zu holen. Der 28-jährige Schwede stösst vom Viertelfinalgegner Tigers Langnau zum HC Rychenberg.

Mit 58 Skorerpunkte trug Frejd in der abgelaufenen Saison we-sentlich dazu bei, dass sich Langnau mit einer Serie von 20 Siegen den Qualifikationssieg sicherte und anschliessend bis in den Playoff-Final vorstiess. Auf dem Weg dorthin schalteten die Emmentaler im Viertelfinal den HC Rychenberg mit 4:0 Siegen aus, wobei Frejd in den stets engen Partien wiederholt das Zünglein an der Waage spielte. Trainer Kern war in seiner Analyse überzeugt: «Uns fehlte einer wie Frejd.» Der Schwede schoss Rychenberg - und im Halbfinal auch Titelverteidiger Alligator Malans - fast im Alleingang ab.

Im Emmental voll eingeschlagen
Nach vier Saisons in der höchsten schwedischen Liga folgte Frejd 2009 dem Ruf des UHC Grünenmatt in die Schweiz und verhalf ihm mit 85 Toren in drei Jahren zu drei Playoff-Teilnahmen. An seiner Produktivität änderte auch nichts, als er 2012 ins benachbarte Langnau wechselte. Obwohl sich Frejd nach fünf Jahren im Emmental als halber Einheimischer sieht, wechselt er nun nach Winterthur: «Ich nahm mit Albrecht Kontakt auf, da ich das Gefühl hatte, dass es wieder mal an der Zeit ist, etwas Neues auszuprobieren und etwas Anderes als das Emmental zu sehen.»

Er erwartet einiges von sich und seinem neuen Team: «Der HCR hat mich immer positiv überrascht. Er besitzt viel Potenzial. Wir werden nächste Saison stark sein und sollten uns mit den besten Mannschaften auf Augenhöhe befinden». Frejd wird bereits in diesen Wochen nach Winterthur umziehen.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks